SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(83.89Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-204404

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Evaluation - hohe Erwartungen und ungeklärte Fragen

Evaluation - high expectations and unanswered questions
[journal article]

Haubrich, Karin
Lüders, Christian

Abstract

'In den letzten Jahren hat nicht nur im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, sondern in allen Politik- und Praxisfeldern das fachliche und öffentliche Interesse an Evaluation deutlich zugenommen. Dieser steigenden Nachfrage steht im deutschsprachigen Raum eine noch vergleichsweise unübersichtliche F... view more

'In den letzten Jahren hat nicht nur im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, sondern in allen Politik- und Praxisfeldern das fachliche und öffentliche Interesse an Evaluation deutlich zugenommen. Dieser steigenden Nachfrage steht im deutschsprachigen Raum eine noch vergleichsweise unübersichtliche Fachdiskussion gegenüber. Dies hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass Evaluation in Deutschland gerade erst am Beginn einer Professionalisierung steht. In Bezug auf Verfahren, Konzepte und insbesondere bei der Entwicklung von Standards für Evaluationen nimmt die deutschsprachige Diskussion viele Anleihen aus dem englischsprachigen Raum. Gerade deshalb ist es notwendig, dass diese in der deutschen Evaluationsdebatte auf ihre Übertragbarkeit und Angemessenheit für die spezifischen Rahmenbedingungen hierzulande überprüft werden. Angesichts dieser Entwicklungen stehen Forschungsinstitute wie das DJI vor der Herausforderung, konzeptionelle und methodologische Antworten auf neue Fragestellungen in der Evaluation zu finden und sich an der Debatte über Instrumente, Verfahren und Standards der Evaluation aus der Perspektive seiner traditionellen Forschungsfelder zu beteiligen.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; instruments; evaluation; youth research; procedure; standardization (meth.)

Classification
Research Design

Method
basic research

Document language
German

Publication Year
2004

Page/Pages
p. 9-15

Journal
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2004) Jugendforschung 2004/1

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.