Volltext herunterladen
(83.89 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-204404
Export für Ihre Literaturverwaltung
Evaluation - hohe Erwartungen und ungeklärte Fragen
Evaluation - high expectations and unanswered questions
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
'In den letzten Jahren hat nicht nur im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, sondern in allen Politik- und Praxisfeldern das fachliche und öffentliche Interesse an Evaluation deutlich zugenommen. Dieser steigenden Nachfrage steht im deutschsprachigen Raum eine noch vergleichsweise unübersichtliche F... mehr
'In den letzten Jahren hat nicht nur im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, sondern in allen Politik- und Praxisfeldern das fachliche und öffentliche Interesse an Evaluation deutlich zugenommen. Dieser steigenden Nachfrage steht im deutschsprachigen Raum eine noch vergleichsweise unübersichtliche Fachdiskussion gegenüber. Dies hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass Evaluation in Deutschland gerade erst am Beginn einer Professionalisierung steht. In Bezug auf Verfahren, Konzepte und insbesondere bei der Entwicklung von Standards für Evaluationen nimmt die deutschsprachige Diskussion viele Anleihen aus dem englischsprachigen Raum. Gerade deshalb ist es notwendig, dass diese in der deutschen Evaluationsdebatte auf ihre Übertragbarkeit und Angemessenheit für die spezifischen Rahmenbedingungen hierzulande überprüft werden. Angesichts dieser Entwicklungen stehen Forschungsinstitute wie das DJI vor der Herausforderung, konzeptionelle und methodologische Antworten auf neue Fragestellungen in der Evaluation zu finden und sich an der Debatte über Instrumente, Verfahren und Standards der Evaluation aus der Perspektive seiner traditionellen Forschungsfelder zu beteiligen.' (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Jugendforschung; Evaluation; Standardisierung; Instrumentarium; Verfahren
Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung
Methode
Grundlagenforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2004
Seitenangabe
S. 9-15
Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2004) Jugendforschung 2004/1
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung