SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(137.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-202422

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Befragungen in Anwesenheit des Partners

Surveys in the presence of the partner
[Zeitschriftenartikel]

Hartmann, Petra

Abstract

'Eine der grundlegenden Regeln zum Interview besagt, daß Befragungen mit der Zielperson allein durchgeführt werden sollen. Die Wirklichkeit sieht jedoch etwas anders aus: bei vielen Interviews sind sogenannte Dritte zugegen. Damit erhebt sich die Frage, ob die Anwesenheit Dritter Auswirkungen auf di... mehr

'Eine der grundlegenden Regeln zum Interview besagt, daß Befragungen mit der Zielperson allein durchgeführt werden sollen. Die Wirklichkeit sieht jedoch etwas anders aus: bei vielen Interviews sind sogenannte Dritte zugegen. Damit erhebt sich die Frage, ob die Anwesenheit Dritter Auswirkungen auf die Datenqualität hat oder nicht. Der vorliegende Artikel liefert einen Beitrag zur methodologischen Diskussion dieser Frage.' (Autorenreferat)... weniger


'One of the basic rules of interviewing says, that respondents should be interviewed alone. Reality, however, looks somewhat different: many interviews are conducted with socalled third parties present. This raises the question whether the presence of others affects data quality. The present article... mehr

'One of the basic rules of interviewing says, that respondents should be interviewed alone. Reality, however, looks somewhat different: many interviews are conducted with socalled third parties present. This raises the question whether the presence of others affects data quality. The present article contributes to the methodological discussion of this issue.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Antwortverhalten; Erwartung; Forschungsreaktivität; Interview; Einfluss; Ehepartner; Situation

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
empirisch; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1991

Seitenangabe
S. 44-60

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1991) 29

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.