SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(134.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-201313

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

WISTAT - ein vielseitiger Datensatz für die sozialwissenschaftliche Methodenlehre

[Zeitschriftenartikel]

Lettau, Frank

Abstract

"Die soziale Situation von Frauen findet immer stärkere Berücksichtigung in der bevölkerungswissenschaftlichen Forschung. Der vom Statistischen Büro der Vereinten Nationen zusammengestellte und vertriebene Datensatz WISTAT bietet hierzu eine interessante und breitangelegte Sammlung sozialer Indikato... mehr

"Die soziale Situation von Frauen findet immer stärkere Berücksichtigung in der bevölkerungswissenschaftlichen Forschung. Der vom Statistischen Büro der Vereinten Nationen zusammengestellte und vertriebene Datensatz WISTAT bietet hierzu eine interessante und breitangelegte Sammlung sozialer Indikatoren. Dieser Datensatz bietet zugleich vielfältige Möglichkeilen des Einsatzes im Rahmen von Lehrveranstaltungen der sozialwissenschaftlichen Methodenlehre." (Autorenreferat)... weniger


"The social situation of women is of ever greater concern in population research. The WISTAT-dataset compiled and distributed by the United Nations Statistical Office contains a wide and interesting range of women-related social indicators. At the same time this dataset can be quite usefully employe... mehr

"The social situation of women is of ever greater concern in population research. The WISTAT-dataset compiled and distributed by the United Nations Statistical Office contains a wide and interesting range of women-related social indicators. At the same time this dataset can be quite usefully employed within seminars for social science research methods and data analysis." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
internationaler Vergleich; soziale Indikatoren; Frau; soziale Lage; Daten; Methode

Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Seitenangabe
S. 140-146

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1994) 34

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.