SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(346.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-201207

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das allgemeine Assoziationsmodell 'ANOAS'

The general association model 'ANOAS'
[Zeitschriftenartikel]

Däumer, Roland

Abstract

'Während der Beitrag des gleichen Autors in Heft 33 der ZA-Informationen in die statistischen Grundlagen log-multiplikativer Modelle einführt, behandelt die folgende Arbeit die Verallgemeinerung dieser Modelle zum allgemeinen Assoziationsmodell 'ANOAS'. An Hand eines Beispiels aus der Transformation... mehr

'Während der Beitrag des gleichen Autors in Heft 33 der ZA-Informationen in die statistischen Grundlagen log-multiplikativer Modelle einführt, behandelt die folgende Arbeit die Verallgemeinerung dieser Modelle zum allgemeinen Assoziationsmodell 'ANOAS'. An Hand eines Beispiels aus der Transformationsforschung werden einige unterschiedlich restriktive Versionen des ANOAS-Modells erläutert.' (Autorenreferat)... weniger


'As the article of the same author in No. 33 of the ZA-Informationen introduced the statistical basis of log-multiplicative models, the following work will only deal with the extension of these models to the 'ANOAS'-model. Using an example from transformation research, several different restrictive ... mehr

'As the article of the same author in No. 33 of the ZA-Informationen introduced the statistical basis of log-multiplicative models, the following work will only deal with the extension of these models to the 'ANOAS'-model. Using an example from transformation research, several different restrictive versions of the ANOAS-model will be explained.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; alte Bundesländer; Transformation; Ausbildung; Modell; Assoziation; neue Bundesländer; Soziologie; Bildungsabschluss; Anwendung; Forschung; Skalenkonstruktion

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
anwendungsorientiert; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1994

Seitenangabe
S. 49-61

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1994) 35

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.