SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(61.61 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-201124

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Japanische und deutsche Studenten: religiöse und politische Mentalitäten im Vergleich

Japanese and German students: a comparison of religious and political mentalities
[Zeitschriftenartikel]

Maruyama, Kumiko
Biebeler, Hendrik

Abstract

'Die in dem vorliegenden Beitrag vorgestellte Studie bei deutschen und japanischen Studenten stützt ein Bild Japans, in dem Religion weniger institutionalisiert ist als in Deutschland und in dem Normen eine größere Bedeutung haben. Der Artikel gibt auch Aufschluß darüber, daß Einstellungen nicht all... mehr

'Die in dem vorliegenden Beitrag vorgestellte Studie bei deutschen und japanischen Studenten stützt ein Bild Japans, in dem Religion weniger institutionalisiert ist als in Deutschland und in dem Normen eine größere Bedeutung haben. Der Artikel gibt auch Aufschluß darüber, daß Einstellungen nicht allein im Niveau ihrer Akzeptanz zwischen den beiden Ländern variieren, sondern daß darüber hinaus die religiösen und politischen Mentalitäten unterschiedlich strukturiert sind. Ein möglicher Grund hierfür ist die unterschiedliche Rolle der Religion im Prozeß der gesellschaftlichen Ausdifferenzierung.' (Autorenreferat)... weniger


'Religion in Japan when compared to Germany can be described as less institutionalised. On the other hand norms are more important: this image is supported by the study presented in this article. Additionally, it is shown that religious and political attitudes vary not only on their individual level... mehr

'Religion in Japan when compared to Germany can be described as less institutionalised. On the other hand norms are more important: this image is supported by the study presented in this article. Additionally, it is shown that religious and political attitudes vary not only on their individual level of acceptance but in their structure as well. A reason for this might be found in the different role of religion for the process of societal differentiation.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Ostasien; gesellschaftliches Bewusstsein; religiöse Sozialisation; soziale Wahrnehmung; Japan; Sozialisation; politische Meinung; Asien; Religion; Mentalität; politische Sozialisation

Klassifikation
Sozialpsychologie
Religionssoziologie

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
S. 51-63

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1995) 37

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.