SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(347.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-200454

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Commonalities, differences and limitations of text analysis software: the results of a review

Gemeinsamkeiten, Differenzen und Grenzen von Textanalyse-Software: Ergebnisse eines Übersichtberichts
[Arbeitspapier]

Alexa, Melina
Züll, Cornelia

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Das Arbeitspapier diskutiert einerseits einige Tendenzen in der Technologie der Softwareentwicklung von Textanalysen und zum anderen die Schwerpunkte, wo in diesem Bereich weitere Entwicklung und Forschung erforderlich ist. Die Basis der Diskussion bildet ein Review über 15 Softwareprogramme. Auf di... mehr

Das Arbeitspapier diskutiert einerseits einige Tendenzen in der Technologie der Softwareentwicklung von Textanalysen und zum anderen die Schwerpunkte, wo in diesem Bereich weitere Entwicklung und Forschung erforderlich ist. Die Basis der Diskussion bildet ein Review über 15 Softwareprogramme. Auf die folgenden Programme wird detaillierter eingegangen: AQUAD; Atlas.ti; COAN; code-A-Text; DICTION; Dimap-MCCA, HyperRESEAERCH; Keds; Nud*IST; QED; TATOE; Textpack; TextSmart; WinMAXpro und WordState. Die Autorinnen erörtern die Methodologie und die Auswahlkriterien, warum sie welche Programme für welche Forschungszwecken am tauglichsten halten. (pre)... weniger


'This paper discusses on the one hand the tendencies in functionality and technology of software for text analysis and reflects, on the other hand, on the areas where more development is needed. The basis for this discussion forms a comprehensive review (Alexa & Zuell, in press) of fifteen currently... mehr

'This paper discusses on the one hand the tendencies in functionality and technology of software for text analysis and reflects, on the other hand, on the areas where more development is needed. The basis for this discussion forms a comprehensive review (Alexa & Zuell, in press) of fifteen currently available software for text analysis. In the review each software package, i.e. AQUAD, ATLAS.ti, CoAN, Code-A-Text, DICTION, DMIAP-MCCA, HyperRESEARCH, KEDS, NUD-IST, QED, TATOE, TEXTPACK, TextSmart, WinMAXpro, and WordStat, was presented in a detailed and extensive manner. In this paper we shall only delineate our methodology and criteria for selecting which programs to review and concentrate on discussing the types of support the selected programs offer, the commonalities and differences of their functionality, point to some of their shortcomings and put forward suggestions for future development.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Effizienz; Methodologie; EDV; Software; Effektivität; Textanalyse; Textverarbeitung; Sprache; Analyse; Technologie

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
deskriptive Studie; Dokumentation; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
29 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1999/06

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.