SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(95.89 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-200434

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

On the generation of the chordless four-cycle

Über die Erzeugung des stranglosen Vierer-Zyklus
[Arbeitspapier]

Cox, D.R.
Wermuth, Nanny

Abstract

In der graphentheoretischen Darstellung bedingter Unabhängiger spielt der stranglose Vierer-Zyklus eine besondere Rolle. Anhand der Theorie von Markov werden für vier Randvariable die bedingten Unabhängigen 'Angstzustand' (X), 'Zornzustand' (W), 'ängstlicher Charakter' (U) und 'zorniger Charakter' (... mehr

In der graphentheoretischen Darstellung bedingter Unabhängiger spielt der stranglose Vierer-Zyklus eine besondere Rolle. Anhand der Theorie von Markov werden für vier Randvariable die bedingten Unabhängigen 'Angstzustand' (X), 'Zornzustand' (W), 'ängstlicher Charakter' (U) und 'zorniger Charakter' (V) dargestellt. Angesichts der Schwierigkeiten bei der Erzeugung solcher Systeme werden einige mögliche Datengewinnungsmechanismen entworfen. Ein stochastischer Prozeß wird formuliert. Im Mittelpunkt stehen Systeme, die einen stranglosen Vierer-Zyklus in einer konzentrischen Matrix erzeugen können, bei denen es also nur zwei spezielle bedingte Unabhängige gibt. Daneben werden noch zwei weitere Möglichkeiten für einen stranglosen Vierer-Zyklus angesprochen. (prf)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Theorie; Datengewinnung; Graphentheorie; Variabilität; Stochastik; Wahrscheinlichkeit

Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
wissenschaftstheoretisch; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
13 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1999/04

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.