SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(289.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-200424

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Befragung alter und sehr alter Menschen: Besonderheiten, Schwierigkeiten und methodische Konsequenzen ; ein Literaturbericht

Survey of old and very old people: special features, difficulties and methodical consequences; a literature report
[Biographie]

Kühn, Konstanze
Porst, Rolf

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

'Der Literaturbericht gibt einen Überblick über methodische Aspekte der Befragung alter und sehr alter Menschen. Dabei werden die aufgefundenen Forschungsergebnisse und die einschlägige Literatur nach für die Umfrageforschung relevanten Fragestellungen systematisiert. Aufgrund der besonderen Bedeutu... mehr

'Der Literaturbericht gibt einen Überblick über methodische Aspekte der Befragung alter und sehr alter Menschen. Dabei werden die aufgefundenen Forschungsergebnisse und die einschlägige Literatur nach für die Umfrageforschung relevanten Fragestellungen systematisiert. Aufgrund der besonderen Bedeutung dieses Themas gerade für alte und sehr alte Menschen werden aber auch Fragen zur subjektiven Einschätzung des Gesundheitszustandes abgehandelt.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datengewinnung; alter Mensch; Befragung; Qualität; Interview; Methodik; Umfrageforschung; Daten

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Gerontologie, Alterssoziologie

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
40 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1999/03

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.