SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(319.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-200148

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das ZUMA-Informationssystem (ZIS)

The ZUMA information system (ZIS)
[Arbeitspapier]

Glöckner-Rist, Angelika
Bandilla, Wolfgang

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

'In diesem Arbeitsbericht werden der Aufbau, die Inhalte und die Nutzung einer ersten Version des ZUMA-Informationssystems (ZIS) beschrieben: ZIS ist ein elektronisches Handbuch über sozialwissenschaftliche Erhebungsinstrumente aus dem deutschsprachigen Raum. Es wird seit Ende 1993 zur Fortsetzung v... mehr

'In diesem Arbeitsbericht werden der Aufbau, die Inhalte und die Nutzung einer ersten Version des ZUMA-Informationssystems (ZIS) beschrieben: ZIS ist ein elektronisches Handbuch über sozialwissenschaftliche Erhebungsinstrumente aus dem deutschsprachigen Raum. Es wird seit Ende 1993 zur Fortsetzung von Arbeiten entwickelt, die bei ZUMA in den 80er Jahren mit dem gedruckten ZUMA-Skalenhandbuch (ZUMA und IZ, 1983) begonnen wurden und Anfang der 90er Jahre zur Erstellung der Online-Datenbank ZUMADOC (Krebs, 1994) führten. Gegenüber diesen Produkten ist ZIS ein inhaltlich erweitertes Online-Handbuch, welches die Möglichkeiten heutiger elektronischer Medien für eine Optimierung der Fachinformationsvermittlung nutzt. Es ist als offenes Hypertextsystem konzipiert, das assoziative Suchmöglichkeiten mit traditionellen Techniken zum gezielten Informationsabruf kombiniert. ZIS beschreibt derzeit ca. 200 Instrumente (Items, Instruktionen, Antwortvorgaben) zur Erfassung von Einstellungen und Verhaltenstendenzen in verschiedenen sozialen Anwendungsbereichen. Diese Beschreibungen werden gemeinsam mit empirischen Daten sowie methodischen und theoretischen Hintergrundinformationen zur Beurteilung der Güte dieser Instrumente dokumentiert. Über Verbindungen zu Internet-Adressen können weitere interessierende Informationen aus dem WWW abgerufen werden. ZIS führt so inhaltlich und strukturell unterschiedliche Informationen in einer integrierten Arbeitsumgebung zusammen, die bisher i.d.R. nur über heterogene und räumlich separierte Quellen ohne nennenswerte Querbezüge zur Verfügung standen. Dadurch soll es Nutzern die Prüfung der Güte und die Auswahl oder Neukonstruktion von Erhebungsinstrumenten erleichtern.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Information und Dokumentation; Datengewinnung; Sozialwissenschaft; Informationssystem; Erhebungsmethode

Klassifikation
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive

Methode
Dokumentation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
18 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1997/06

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.