SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(106.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-199449

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Grünen und der Benzinpreis: die Wählerschaft von BÜNDNIS 90/ Die Grünen im Vorfeld der Bundestagswahl 1998

The Green Party and the price of gasoline: the electorate of ALLIANCE 90/ The Green Party in the run-up to the election to the Bundestag in 1998
[Zeitschriftenartikel]

Arzheimer, Kai
Klein, Markus

Abstract

'Dieser Aufsatz untersucht die Auswirkungen, die die Forderung der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach einer sukzessiven Erhöhung des Benzinpreises auf deren Unterstützung durch die Wähler hatte. Unter Verwendung der täglichen OMNITEL-Befragungen von FORSA, die seit kurzem über das Zentralarchiv verfü... mehr

'Dieser Aufsatz untersucht die Auswirkungen, die die Forderung der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nach einer sukzessiven Erhöhung des Benzinpreises auf deren Unterstützung durch die Wähler hatte. Unter Verwendung der täglichen OMNITEL-Befragungen von FORSA, die seit kurzem über das Zentralarchiv verfügbar sind, wird gezeigt, daß mit großer Wahrscheinlichkeit ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem 5-Mark-Beschluß der GRÜNEN und ihrem deutlich geringeren Wählerrückhalt seit der ersten Hälfte des Jahres 1998 besteht. Die Ergebnisse dieser Analysen werden zudem in den Kontext der jüngsten Kontroversen um die Determinanten der Wahlentscheidung zugunsten der GRÜNEN gestellt.' (Autorenreferat)... weniger


'This essay examines the consequences, that the demand of the party BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN for a gradual rise of the gasoline price had on its support by the voters. By use of the daily OMNITEL-surveys conducted by FORSA, which are recently available through the Zentralarchiv, it is shown, that with... mehr

'This essay examines the consequences, that the demand of the party BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN for a gradual rise of the gasoline price had on its support by the voters. By use of the daily OMNITEL-surveys conducted by FORSA, which are recently available through the Zentralarchiv, it is shown, that with a high probability a causal relationship exists between the Green's 5-Mark-resolution and their evident lesser voters' support since the first half of the year 1998. The results of these analyses are put further in the context of the latest controversy on the determinants of the voting decision in favor of the Greens.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; öffentliche Meinung; Berichterstattung; Bündnis 90/ Die Grünen; Medien; Wahlverhalten; Bundestagswahl; politisches Programm; Umweltpolitik

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1999

Seitenangabe
S. 20-43

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1999) 45

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.