SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(587.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-199208

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Wölfchen und die fünf Clementinen: die Wahrnehmung des Privatlebens der beiden Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen vom 14. Mai 2000

The wolf-cub and the five clementines: perception of the private life of the two leading candidates in the Landtag election in North Rhine-Westphalia on May 14, 2000
[Zeitschriftenartikel]

Ohr, Dieter
Klein, Markus

Abstract

'In diesem Beitrag wird erstens untersucht, in welchem Umfang die Wahlberechtigten bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl vom 14. Mai 2000 über das Privatleben der beiden Spitzenkandidaten, Wolfgang Clement von der SPD und Jürgen Rüttgers von der CDU, informiert waren. Es werden, zweitens, die... mehr

'In diesem Beitrag wird erstens untersucht, in welchem Umfang die Wahlberechtigten bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl vom 14. Mai 2000 über das Privatleben der beiden Spitzenkandidaten, Wolfgang Clement von der SPD und Jürgen Rüttgers von der CDU, informiert waren. Es werden, zweitens, die Determinanten des Informationsgrads zum Privatleben von Politikern beleuchtet. Drittens wird geprüft, inwieweit sich die Bewertung des Privatlebens von Politikern auf deren Gesamtbeurteilung auswirkt.' (Autorenreferat)... weniger


'In this article we examine, firstly, how much the voters of the North-Rhine-Westfalian state election (14 May 2000) knew about the family life of the two candidates, Wolfgang Clement of the SPD and Jürgen Rüttgers of the CDU. Secondly, it is investigated which determinants are able to account for t... mehr

'In this article we examine, firstly, how much the voters of the North-Rhine-Westfalian state election (14 May 2000) knew about the family life of the two candidates, Wolfgang Clement of the SPD and Jürgen Rüttgers of the CDU. Secondly, it is investigated which determinants are able to account for the amount of information on the candidates' family life. We test, thirdly, whether the evaluation of the candidates' family life has an impact on their overall image.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Privatsphäre; Wahrnehmung; Kandidatur; SPD; Nordrhein-Westfalen; CDU; Politiker; Landtagswahl

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Seitenangabe
S. 14-41

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2001) 48

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.