SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(319.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-199020

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Prozessanalyse im Strukturgleichungsmodell: zur Anwendung latenter Wachstumskurvenmodelle in der Sozialisationsforschung

Process analyis in the structural equation model: application of latent growth curve models in socialization research
[Zeitschriftenartikel]

Urban, Dieter

Abstract

'Die Studie beschreibt die Möglichkeiten von latenten Wachstumskurvenmodellen zur Analyse von Längsschnittdaten am Beispiel einer Untersuchung aus der politischen Sozialisationsforschung. Sie erläutert einige Vor- und Nachteile der latenten Wachstumskurvenanalyse im Vergleich mit den Möglichkeiten e... mehr

'Die Studie beschreibt die Möglichkeiten von latenten Wachstumskurvenmodellen zur Analyse von Längsschnittdaten am Beispiel einer Untersuchung aus der politischen Sozialisationsforschung. Sie erläutert einige Vor- und Nachteile der latenten Wachstumskurvenanalyse im Vergleich mit den Möglichkeiten einer autoregressiven Stabilitätsanalyse. Beispielhaft wird dabei die Herausbildung von politischen Einstellungen gegenüber Ausländern unter adoleszenten Jugendlichen zwischen deren 15ten und 17ten Lebensjahr untersucht. Die Studie bestimmt das latente Wachstumskurvenmodell als latentes Strukturgleichungsmodell und zeigt, wie ein solches Modell entsprechend des Bentler-Weeks-Ansatzes spezifiziert, geschätzt und interpretiert werden kann.' (Autorenreferat)... weniger


'The article describes the possibilities of latent growth curve models for the analysis of longitudinal data by discussing the results of a case study in political socialization. It demonstrates some advantages and disadvantages of latent growth curve analysis by comparing this method with autoregre... mehr

'The article describes the possibilities of latent growth curve models for the analysis of longitudinal data by discussing the results of a case study in political socialization. It demonstrates some advantages and disadvantages of latent growth curve analysis by comparing this method with autoregressive stability analysis. The empirical analysis focusses an the formation of political attitudes among adolescents between 15 and 17 years of age. The study defines the latent growth curve model as a latent structural model and shows how to specify, estimate, and Interpret such a model, utilizing the Bender-Weeks approach.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
statistische Analyse; Ausländerfeindlichkeit; Längsschnittuntersuchung; politische Einstellung; Funktionsmodell; Forschungsprojekt; Methode; Adoleszenz; Jugendlicher; empirische Forschung; Daten

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie; Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2002

Seitenangabe
S. 6-37

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2002) 51

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.