SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(229.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-198957

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Konträr und ungenügend? Ansprüche an Inhalt und Qualität einer sozialwissenschaftlichen Methodenausbildung

Contrary and unsatisfactory? Demands on content and quality of training in social science methods
[Zeitschriftenartikel]

Pötschke, Manuela
Simonson, Julia

Abstract

'Im Zuge der Einführung neuer sozialwissenschaftlicher Studienabschlüsse wurde intensiv über die Inhalte und die Praxisbezogenheit der Methoden- und Statistikausbildung diskutiert. Die bestehende Ausbildungspraxis wurde dabei relativ einheitlich negativ bewertet. Die Vorstellungen über mögliche Verä... mehr

'Im Zuge der Einführung neuer sozialwissenschaftlicher Studienabschlüsse wurde intensiv über die Inhalte und die Praxisbezogenheit der Methoden- und Statistikausbildung diskutiert. Die bestehende Ausbildungspraxis wurde dabei relativ einheitlich negativ bewertet. Die Vorstellungen über mögliche Veränderungen gehen aber weit auseinander. In diesem Beitrag wird berichtet, welche methodischen und statistischen Verfahren in der Praxis am häufigsten verwendet werden und welche Kenntnisse dort als unabdingbar gelten. In einer Online-Studie wurden Anwender aus wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen sowie Markt- und Meinungsforschungsinstituten befragt. Im Rahmen einer Inhaltsanalyse wurden Beiträge soziologischer Fachzeitschriften ausgewertet.' (Autorenreferat)... weniger


'The introduction of new social science degrees is accompanied by an intensive discussion about the content and the practical relevance of education in methods and statistics. On this occasion the actual educational praxis was consistently evaluated as negative. Nevertheless, no agreement has been r... mehr

'The introduction of new social science degrees is accompanied by an intensive discussion about the content and the practical relevance of education in methods and statistics. On this occasion the actual educational praxis was consistently evaluated as negative. Nevertheless, no agreement has been reached about how to change the education in a positive way. This article describes the frequency of practical usage of different methodological and statistical procedures. Furthermore it shows which kind of knowledge is seen as indispensable by practitioners. An internet survey was conducted among members of scientific departments, market research firms and polling institutes. Additionally, contributions in social science journals were analysed by means of content analysis.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Hochschule; Methode; Methodenlehre; empirische Sozialforschung; Praxisbezug; statistische Methode; Lerninhalt; Studium; Ausbildung; Qualität; empirische Forschung; Methodik

Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften

Methode
anwendungsorientiert; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2003

Seitenangabe
S. 72-92

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2003) 52

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.