SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.374 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-198427

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Dokumentation von Umfragedaten in Länder vergleichender Perspektive mithilfe des ZA Dataset Documentation Managers (DSDM)

Documentation of survey data from a comparison of countries by means of the ZA Dataset Documentation Managers (DSDM)
[Zeitschriftenartikel]

Zenk-Möltgen, Wolfgang

Abstract

'Die Dokumentation ländervergleichender Datensätze auf Variablenebene unter Berücksichtigung des DDI Standards verlangt vielfältige Möglichkeiten der Hinterlegung von Informationen, die je Land verschieden sein können. Das ZA entwickelte dazu die Software ZA Dataset Documentation Manager (DSDM). Die... mehr

'Die Dokumentation ländervergleichender Datensätze auf Variablenebene unter Berücksichtigung des DDI Standards verlangt vielfältige Möglichkeiten der Hinterlegung von Informationen, die je Land verschieden sein können. Das ZA entwickelte dazu die Software ZA Dataset Documentation Manager (DSDM). Diese ermöglicht den Import von SPSS- und XML-Informationen, die Eingabe und Pflege der Dokumentation sowie den Export im DDI-XML-Format für die elektronische Publikation in verschiedenen Software-Systemen und für die langfristige Sicherung. Gleichzeitig wird eine Perspektive der Zusammenarbeit des Archivs mit Primärforschern und Projektpartnern für die umfassende Dokumentation von einfachen und komplexen Studien eröffnet.' (Autorenreferat)... weniger


'Documentation of comparative datasets on variable level with regard to the DDI standard asks for various possibilities of storing information that can be different for several countries. A special software has been developed by the Central Archive for this task: the ZA Dataset Documentation Manager... mehr

'Documentation of comparative datasets on variable level with regard to the DDI standard asks for various possibilities of storing information that can be different for several countries. A special software has been developed by the Central Archive for this task: the ZA Dataset Documentation Manager (DSDM). It can import SPSS and XML information and it can be used to enter and maintain the documentation. It can export the documentation to DDI-XML-format for electronic publication in different software-systems and for long-term archiving. A perspective of cooperation of the archive with principal investigators and project partners is revealed for the comprehensive documentation of simple as well as complex studies.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Datendokumentation; Software; Kooperation; Wissenschaftler; internationaler Vergleich; Umfrageforschung; Daten; Dokumentation

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 159-170

Zeitschriftentitel
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (2006) 59

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.