SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(405.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-197067

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

On the migration decision of IT-graduates: a two-level nested logit model

Migrationsentscheidung von IT-Hochschulabsolventen: ein zweistufiges Nested-Logitmodell
[Arbeitspapier]

Mahmood, Talat
Schömann, Klaus

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Mit Hilfe von Modellen für diskrete abhängige Variablen untersuchen wir die individuelle Auswahl aus einer Anzahl von Alternativen bei der Migration. Die Charaktaristika der einzelnen Alternativen im Zusammenhang von Multinomial bzw. Nestedmodellen sind berücksichtigt worden. Wir untersuchen den Ei... mehr

"Mit Hilfe von Modellen für diskrete abhängige Variablen untersuchen wir die individuelle Auswahl aus einer Anzahl von Alternativen bei der Migration. Die Charaktaristika der einzelnen Alternativen im Zusammenhang von Multinomial bzw. Nestedmodellen sind berücksichtigt worden. Wir untersuchen den Einfluss von auswahlspezifischen Charaktaristika in einem Modell zur Auswahl zwischen verschiedenen Empfängerländern. IT-Hochschulabsolventen wählen ausgehend von zwei Alternativmöglichkeiten (Migration oder im Land bleiben), eine Alternative aus und wählen simultan ein bestimmtes Land. Es zeigt sich, dass ein 'Nestedlogit-modell' sowohl in theoretischer als auch in empirischer Hinsicht für die Untersuchung am besten geeignet ist. Die Stichprobe besteht aus ca. 1500 IT-Hochschulabsolventen aus Pakistan. Die Ergebnisse zeigen eine höhere Neigung auf, ein ausländisches Land zu wählen. Beim Vergleich der Direktelastizitäten für die erste Stufe beobacten wir für die Faktoren Selbstständigkeit und gute Karrieremöglichkiten einen höheren Einfluss als für die gesellschaftspolitische Determinaten (Soziale Netzwerke und Aufentshaltserlaubnis). Bei einem Standortvergleich zwischen Deutschland und dem klassischen Immigrationsland USA (basiert auf Kreuzelastizitäten) zeigt sich ferner, dass das Ausmaß der Elastisitätenwerte höher für Nordamerikanischen Länder ist als für Deutschland. Dies bedeutet, dass die ITHochschulabsolventen die Faktoren: die Selbstständigkeit, gute Karrieremöglichkeit, soziale Netzwerke und Aufenthaltserlaubnis für die Nordamerikanischen Länder signifikant höher bewerten als für Deutschland. Zusätzlich finden wir eine Evidenz für die Existenz von Wettbewerb zwischen Ländern für die IT-Hochschulabsolventen aus Pakistan." (Autorenreferat)... weniger


"Discrete choice models are used to investigate the individual's choice among a discrete number of alternatives. The characteristics of each alternative, by means of a multinomial and nested multinomial models have been taken into account. Specifically, this study analyses the impact of choice speci... mehr

"Discrete choice models are used to investigate the individual's choice among a discrete number of alternatives. The characteristics of each alternative, by means of a multinomial and nested multinomial models have been taken into account. Specifically, this study analyses the impact of choice specific characteristics (attributes) in a model of choice between different country locations. Individual IT-Graduates are assumed to choose a single type of move, stayhome or go-abroad, while simultaneously choosing a country of their choice. We demonstrate that a nested logit model is appropriate on both theoretical and empirical grounds. The sample consists of 1,500 IT-Graduates from Pakistan. The results show a high migration propensity for foreign destinations. While comparing the direct elasticities (at branch level) of home with the foreign destination types we observe that the economic factors such as self-employment and higher career position show greater effects than the sociopolitical as well as institutional factors (social networks and residence permit). A location comparison between the destinations Germany and USA/ Canada (of the cross elasticities) shows that the magnitude of the values of elasticities are found to be higher for North American countries than for Germany. This suggests that IT-Graduates evaluate the factors self-employment, higher career positions, social networks and residence permit more important and significantly higher for North American destinations than for Germany. In addition we find a strong evidence for a competition between countries for high potentials from Pakistan." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Hochschule; Migration; Arbeitsmigration; IT-Branche; Nordamerika; Auswanderung; Verhalten; hoch Qualifizierter; Berufswahl; Studium; IT-Beruf; Akademiker; Ursache; Pakistan

Klassifikation
Sozialwissenschaften

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2003

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
30 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel, 2003-22

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.