SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(179.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-196754

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fluch oder Segen? Hedge-Fonds in Deutschland: ein Beitrag zur Versachlichung der Debatte

[Arbeitspapier]

Bahn, Christopher

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Private Equity und Hedge Fonds nach englischem und amerikanischem Modell drängen immer mehr auf die deutschen Finanzmärkte. Die Auswirkung von Hedge Fonds auf die Funktionsweise der deutschen Finanzmärkte und eine zunehmende Verflechtung zwischen deutschen und angelsächsischen Finanzakteuren sind i... mehr

"Private Equity und Hedge Fonds nach englischem und amerikanischem Modell drängen immer mehr auf die deutschen Finanzmärkte. Die Auswirkung von Hedge Fonds auf die Funktionsweise der deutschen Finanzmärkte und eine zunehmende Verflechtung zwischen deutschen und angelsächsischen Finanzakteuren sind im Allgemeinen positiv zu bewerten. Sie beanspruchen jedoch auch ein Regulierungssystem mindestens auf europäischer, wenn nicht auf globaler Ebene." (Autorenreferat)... weniger


"Private equity and hedge funds are gaining influence over German financial markets. The resulting interaction between different financial models can, as a whole, be seen as a positive development. Hedge Funds have been shown to increase potential gains, albeit with increased risk, and work as a sta... mehr

"Private equity and hedge funds are gaining influence over German financial markets. The resulting interaction between different financial models can, as a whole, be seen as a positive development. Hedge Funds have been shown to increase potential gains, albeit with increased risk, and work as a stabilising force on the German financial market. The hedge fund model does, however, offer a new set of legal loopholes which need to be regulated on a pan-European, if not global, level." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bankgewerbe; Regulierung; Unternehmenspolitik; Kapitalmarkt; Kapitalverflechtung; Finanzmarkt

Klassifikation
Management
Volkswirtschaftslehre

Methode
Dokumentation

Freie Schlagwörter
Hedge Fonds; Private-Equity-Fonds

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
24 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Organisationen und Wissen, Abteilung Internationalisierung und Organisation, 2006-202

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.