SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(114.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-195935

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die USA nach Hurrikan Katrina - schwere Herausforderungen für den US-Präsidenten

[Arbeitspapier]

Bauer, Thomas

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität München, Sozialwissenschaftliche Fakultät, Centrum für angewandte Politikforschung (C.A.P) Bertelsmann Forschungsgruppe Politik

Abstract

"Die schweren Schäden durch Hurrikan Katrina werden noch Jahre brauchen bis sie beseitigt sind. Das Ansehen von George W. Bush hat wegen der teils chaotischen Zustände in den ersten Tagen der Hilfsoperationen gelitten. Schwerwiegender dürften für ihn jedoch die unüberschaubaren wirtschaftlichen Folg... mehr

"Die schweren Schäden durch Hurrikan Katrina werden noch Jahre brauchen bis sie beseitigt sind. Das Ansehen von George W. Bush hat wegen der teils chaotischen Zustände in den ersten Tagen der Hilfsoperationen gelitten. Schwerwiegender dürften für ihn jedoch die unüberschaubaren wirtschaftlichen Folgen der Katastrophe sein, die zusammen mit den hohen Ausgaben für den Krieg gegen den Terror den US-Haushalt unter Druck setzen. Mehr denn je sind jetzt Führungsstärke und schnelles Handeln gefragt. Dabei besitzt der ansonsten bei seinen Bürgern als Krisenmanager angesehene US-Präsident jedoch wenig Spielraum. Es gilt, neben der Soforthilfe auch die langfristige Planung im Auge zu behalten." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Katastrophe; USA; Hilfeleistung; Präsident; Naturkatastrophe

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
6 S.

Schriftenreihe
CAP Aktuell, 1/2005

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.