SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(453.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-195580

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ehrenamtliches Engagement - Sprungbrett zurück auf den Arbeitsmarkt? Deutschland und Großbritannien im Vergleich

[working paper]

Strauß, Susanne

Corporate Editor
Universität Tübingen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Soziologie

Abstract

"Untersucht wird der Einfluss von ehrenamtlichem Engagement auf die Wiederbeschäftigungschancen von Arbeitslosen in Deutschland und Großbritannien. Auf der Basis des deutschen Sozioökonomischen Haushaltspanels (SOEP) und der British Household Panel Study (BHPS) wird mit Hilfe von Random Effects Logi... view more

"Untersucht wird der Einfluss von ehrenamtlichem Engagement auf die Wiederbeschäftigungschancen von Arbeitslosen in Deutschland und Großbritannien. Auf der Basis des deutschen Sozioökonomischen Haushaltspanels (SOEP) und der British Household Panel Study (BHPS) wird mit Hilfe von Random Effects Logit Modellen ein positiver Einfluss von freiwilligem Engagement auf die Arbeitsmarktchancen von britischen, nicht jedoch von deutschen Arbeitslosen gezeigt. Darüber hinaus zeigen sich Unterschiede zwischen Männern und Frauen sowie zwischen verschiedenen Freiwilligen-Organisationen, die auf den unterschiedlichen Bildungshintergrund der Mitglieder zurückgeführt werden. Eine theoretische Erklärung für die Befunde wird auf der Grundlage von Human- und Sozialkapitaltheorien sowie dem Varieties of Capitalism Ansatz entwickelt." (Autorenreferat)... view less

Keywords
honorary office; international comparison; Federal Republic of Germany; Great Britain; citizens' involvement; career prospect; community service

Classification
Labor Market Research
Occupational Research, Occupational Sociology

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
2008

City
Tübingen

Page/Pages
30 p.

Series
ESOC Working Paper, 3/2008

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.