SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(653.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-195411

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Erfassung der sozialen Einbettung: zur Güte der im PAIRFAM-Minipanel eingesetzten Netzwerkinstrumente

Recording of social embedding: quality of the network instruments used in the PAIRFAM Mini-Panel
[Arbeitspapier]

Kneip, Thorsten

Körperschaftlicher Herausgeber
pairfam - Das Beziehungs- und Familienpanel

Abstract

"Das vorliegende Arbeitspapier ist ein Beitrag des Projekts Soziale Einbettung und Paarbeziehungen, das im Rahmen des DFG-Forschungsschwerpunktes Beziehungs- und Familienentwicklung (PAIRFAM) durchgeführt wurde. Das Projekt beschäftigte sich mit den wechselseitigen Zusammenhängen der sozialen Einbet... mehr

"Das vorliegende Arbeitspapier ist ein Beitrag des Projekts Soziale Einbettung und Paarbeziehungen, das im Rahmen des DFG-Forschungsschwerpunktes Beziehungs- und Familienentwicklung (PAIRFAM) durchgeführt wurde. Das Projekt beschäftigte sich mit den wechselseitigen Zusammenhängen der sozialen Einbettung von Paaren und der Entwicklung ihrer Beziehungen, insbesondere mit den Auswirkungen der sozialen Einbettung auf die Stabilität von Partnerschaften. Im Rahmen des Projekts wurden Instrumente zur Erfassung der sozialen Einbettung entwickelt und auf ihre Reliabilität und Validität hin untersucht. Diese Instrumente wurden einerseits in einer Vorstudie für ein zukünftiges Beziehungs- und Familienpanel (Minipanel) eingesetzt. Andererseits wurde im Rahmen des Projekts eine Ergänzungsstudie durchgeführt, in der zuvor von den Befragten des Minipanels genannte Personen aus ihrem sozialen Umfeld kontaktiert und ebenfalls befragt wurden. Der Aufbau dieses Beitrags orientiert sich an methodischen Problemen, die sich bei der Erfassung der sozialen Einbettung ergeben können. Nach einer kurzen Darstellung verwendeter Begriffe sowie des eingesetzten Erhebungsinstruments (Kapitel 2) folgt zunächst eine Dokumentation der durchgeführten Ergänzungsstudie, die sich vor allem dem Problem der selektiven Ausschöpfung widmet (Kapitel 3). Der Hauptteil beschäftigt sich dann mit verschiedenen Aspekten der Güte der im Minipanel erhobenen Daten zur sozialen Einbettung. Dabei kann unterschieden werden zwischen der Güte von Angaben, welche die Zielperson über Personen aus ihrer sozialen Umgebung macht (4.1), der Generalisierbarkeit des darüber gewonnenen Eindrucks über die strukturelle Zusammensetzung der sozialen Umgebung (4.1) sowie der relativen Performanz unterschiedlicher Erhebungsverfahren (4.3)." (Textauszug)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Datengewinnung; soziales Netzwerk; Panel; Partnerschaft; Netzwerkanalyse; empirische Sozialforschung; soziale Beziehungen; Familie; soziale Umwelt; Forschungsansatz; Methodik; Instrumentarium; Erhebungsmethode

Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
55 S.

Schriftenreihe
Arbeitspapier des Beziehungs- und Familienpanels (pairfam), 13

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.