SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(380.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-194474

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Asymptotic efficiency in Stackelberg markets with incomplete information

Asymptotische Effizienz in Stackelberg-Märkten mit unvollständiger Information
[Arbeitspapier]

Zhang, Jianbo
Zhang, Zhentang

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"In diesem Beitrag wird die asymptotische (In-)Effizienz von Stackelberg-Märkten mit unvollständiger Information untersucht. Unternehmen, die frühzeitig auf den Markt kommen, bestimmen ihre Ausbringungsmengen unter unvollständiger Information. Aus diesem Grunde entsprechen ihre Mengenentscheidungen ... mehr

"In diesem Beitrag wird die asymptotische (In-)Effizienz von Stackelberg-Märkten mit unvollständiger Information untersucht. Unternehmen, die frühzeitig auf den Markt kommen, bestimmen ihre Ausbringungsmengen unter unvollständiger Information. Aus diesem Grunde entsprechen ihre Mengenentscheidungen im allgemeinen nicht den optimalen Ausbringungsmengen unter vollständiger Information. Auszahlungswirksame Externalitäten und Informationsexternalitäten bewirken, daß die Mengenentscheidungen der frühzeitig auf den Markt treffenden Unternehmen zu pfadabhängigen Mengenentscheidungen nachfolgender Unternehmen führen. Im Ergebnis ist dann die gesamte Ausbringungsmenge aller Unternehmen verschieden von dem Konkurrenzgleichgewicht - selbst dann, wenn die Anzahl der Unternehmen gegen unendlich strebt. Demzufolge sind Stackelberg-Märkte mit unvollständiger Information asymptotisch ineffizient mit der Wahrscheinlichkeit eins." (Autorenreferat)... weniger


"This paper examines the asymptotic (in)efficiency of Stackelberg markets with incomplete information. Firms who are early in the queue make their quantity choices based on limited information and their output choices are likely to deviate from those optimal under complete information. Due to the pr... mehr

"This paper examines the asymptotic (in)efficiency of Stackelberg markets with incomplete information. Firms who are early in the queue make their quantity choices based on limited information and their output choices are likely to deviate from those optimal under complete information. Due to the presence of both payoff externality and information externality, the output deviations of early firms have a lasting effect on all subsequent output decisions. Consequently, the total market output diverges from the competitive equilibrium output even as the number of firms goes to infinity. That is, Stackelberg markets with incomplete information are asymptotically inefficient with probability one." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Effizienz; Absatzpolitik; ökonomisches Modell; Markterschließung; Unternehmenspolitik; Information; Unternehmen; Markttransparenz; Spieltheorie

Klassifikation
Wirtschaftssektoren

Methode
Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1999

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
20 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel, 99-7

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.