SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(221.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-193409

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kritische Soziologie - zur Wiedergewinnung der gesellschaftstheoretischen Perspektive in der Soziologie

[working paper]

Reimer, Romy

Corporate Editor
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)

Abstract

"Wo heute über die Sinnhaftigkeit soziologischer Studien beziehungsweise Forschungsarbeiten debattiert wird, steht der gesellschaftliche Nutzen soziologischer Erkenntnisse zur Disposition. Und es scheint, als begründe sich die Nutzenkategorie unabhängig von der jährlichen Flut soziologischer Publika... view more

"Wo heute über die Sinnhaftigkeit soziologischer Studien beziehungsweise Forschungsarbeiten debattiert wird, steht der gesellschaftliche Nutzen soziologischer Erkenntnisse zur Disposition. Und es scheint, als begründe sich die Nutzenkategorie unabhängig von der jährlichen Flut soziologischer Publikationen und Forschungsprojekte, die bislang ohne ein übergreifendes Profil ihres Faches auszukommen suchten. Der vorliegende Aufsatz nimmt diese Problematik zum Anlass, das kürzlich veröffentlichte Plädoyer Lothar Peters für eine 'Wiedergewinnung der Gesellschaftskritik' nachzuvollziehen. Ihre Motivation ist damit die Rückbesinnung auf die historische Einheit von Soziologie und Gesellschaftstheorie. Weil die Forderung nach einer gesellschaftskritischen Ausrichtung der Soziologie per se eine politische Dimension besitzt, werden zunächst einige Grundlagen zur Frage der Wertneutralität beziehungsweise Nicht-Wertneutralität der Wissenschaft reflektiert. Eine Stellungnahme zu dieser Thematik wird immer dort relevant, wo – wie im Folgenden – die Notwendigkeit gesellschaftskritischen Forschens aufgezeigt werden soll oder aber auch immer dort, wo es eine kritische Soziologie, die sich der Analyse politischer, ökonomischer und sozialer Missverhältnisse annimmt, zu verteidigen gilt." (Autorenreferat)... view less

Keywords
critical theory; sociology; Bourdieu, P.; criticism; Habermas, J.; economization; social criticism; social economics; social research; sociological theory; theory of society

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories

Document language
German

Publication Year
2006

City
Hamburg

Page/Pages
11 p.

Series
ExMA-Papers

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.