SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(385.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-192907

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kommunale Beratungsstrukturen für Migranten in Nürnberg - veränderte Angebotsstrukturen durch das Zuwanderungsgesetz: Gutachten für die Stadt Nürnberg

[Gutachten]

Currle, Edda

Körperschaftlicher Herausgeber
europäisches forum für migrationsstudien (efms) Institut an der Universität Bamberg

Abstract

Das Gutachten stellt die Veränderung der Ausgangssituation seit der Gesetzesänderung im Jahr 2005 fest, untersucht die Angebotsstruktur der Migrationserstberatung (MEB) in Nürnberg und deren Nachfrage. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Angebot und Nachfrage der MEB hinsichtlich nachholender Integr... mehr

Das Gutachten stellt die Veränderung der Ausgangssituation seit der Gesetzesänderung im Jahr 2005 fest, untersucht die Angebotsstruktur der Migrationserstberatung (MEB) in Nürnberg und deren Nachfrage. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Angebot und Nachfrage der MEB hinsichtlich nachholender Integration, interkultureller Kompetenz der Stadtverwaltung und deren Zusammenarbeit mit den Trägern der MEB gelegt. (Redaktion USB Köln)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Migration; Migrant; Integrationskonzept; Zuwanderungsrecht; Integrationsstrategie; Zuwanderung; Beratung; Bayern

Klassifikation
Migration

Methode
empirisch-qualitativ; anwendungsorientiert; empirisch

Freie Schlagwörter
Nürnberg

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Bamberg

Seitenangabe
36 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.