SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.268Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-191870

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der langfristige Wandel politischer Eliten in Europa 1867-2000: auf dem Weg der Konvergenz?

The long-term change in political elites in Europe from 1867 to 2000: on the road to convergence?
[journal article]

Best, Heinrich

Abstract

'Der Autor stellt zwei grundlegende und miteinander verbundene Fragen in den Mittelpunkt: Lassen sich in den langfristigen Veränderungen der Strukturen parlamentarischer Rekrutierung in Europa langfristige Trends erkennen, die den Grundannahmen der Theorie politischer Entwicklung folgen? Haben sich ... view more

'Der Autor stellt zwei grundlegende und miteinander verbundene Fragen in den Mittelpunkt: Lassen sich in den langfristigen Veränderungen der Strukturen parlamentarischer Rekrutierung in Europa langfristige Trends erkennen, die den Grundannahmen der Theorie politischer Entwicklung folgen? Haben sich diese Entwicklungstrends im untersuchten Zeitraum synchronisiert und konvergieren sie? Die empirische Grundlage bilden Aggregatdaten zur Rekrutierung und zu den Karrieremustern von Abgeordneten europäischer Nationalparlamente vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Betrachtet werden somit Delegationseliten bzw. Repräsentationseliten, die eine Schnittmenge der sonst weiter oder enger definierten politischen Eliten bilden. Der langfristige Wandel dieser Eliten in Westeuropa wird als gleichzeitiger Prozess von sozialer Öffnung und Schließung rekonstruiert und es wird gezeigt, wie sie diesen Widerspruch verarbeitet haben und warum sie sich auf lange Sicht so erfolgreich behaupten konnten. Es wird dabei von dem Konzept der politischen Entwicklung ausgegangen, das in den späten 1960er Jahren von Samuel Huntington als eine fokussierte Übertragung der Modernisierungstheorie in die Sphäre der Politik formuliert wurde und die Widersprüchlichkeit der repräsentativen Demokratie andeutet.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
Western Europe; political change; parliament; convergence; professionalization; historical analysis; modernization theory; elite research; historical development; representative; political development; political elite; pluralism; Europe; elite; social change; recruitment; career; twentieth century; nineteenth century; economic change

Classification
General History
Social History, Historical Social Research

Method
empirical; historical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2008

Page/Pages
p. 120-146

Journal
Historical Social Research, Supplement (2008) 20

ISSN
0936-6784

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.