SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(560.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-191696

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gedächtnis und Kultur - Anmerkungen zum Konzept der "Erinnerungskulturen" in den Kulturwissenschaften

Memory and culture - notes on the concept of "memory cultures" within cultural studies
[Rezension]

Leonhard, Nina

Rezensiertes Werk
Oesterle, Günter: Erinnerung, Gedächtnis, Wissen: Studien zur kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung. Formen der Erinnerung, Bd. 26. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005. 3-525-35585-8

Abstract

"Der aus dem Gießener DFG-Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen hervorgegangene Sammelband bietet einen breiten Überblick über Forschungsansätze und -ergebnisse aus verschiedenen Disziplinen rund um das Themenfeld Erinnerung und Gedächtnis. Trotz vieler interessanter Einzelbetrachtungen fehlt ... mehr

"Der aus dem Gießener DFG-Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen hervorgegangene Sammelband bietet einen breiten Überblick über Forschungsansätze und -ergebnisse aus verschiedenen Disziplinen rund um das Themenfeld Erinnerung und Gedächtnis. Trotz vieler interessanter Einzelbetrachtungen fehlt jedoch ein übergeordneter Rahmen, durch den die thematisierten Aspekte eingeordnet und aufeinander bezogen werden könnten. Die Schwächen einer kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung, verstanden als ein interdisziplinäres, multiperspektivisches Forschungsprogramm, werden auf diese Weise deutlich." (Autorenreferat)... weniger


"This book of collected papers, published by the DFG-Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen ('Memory Cultures') at the Justus Liebig University of Gießen, gives a broad overview of approaches and results of memory research within various disciplines. Despite many interesting insights, the book ... mehr

"This book of collected papers, published by the DFG-Sonderforschungsbereich Erinnerungskulturen ('Memory Cultures') at the Justus Liebig University of Gießen, gives a broad overview of approaches and results of memory research within various disciplines. Despite many interesting insights, the book offers no general framework by which the different aspects analyzed by the authors could be classified and related to one another. Thus, the shortcomings of memory studies, from a cultural perspective and understood as an interdisciplinary, multidimensional research program, become visible." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erinnerungskultur; Interdisziplinarität; Identität; Erinnerung; Kulturwissenschaft; Gedächtnis; Wissen

Klassifikation
Wissenssoziologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Freie Schlagwörter
Wissensordnung(en); Zeit und Raum; cultural studies; identity; memory; memory culture(s); multidisciplinarity; media; structure(s) of knowledge; time and space

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 344-357

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 33 (2008) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.33.2008.4.344-357

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.