SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(547.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-191372

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Georg Simmel und "die laute Pracht des wissenschaftlich-technischen Zeitalters"

Georg Simmel and "the loud splendor of the scientific and technical age"
[Zeitschriftenartikel]

Groß, Matthias

Abstract

"Georg Simmels Überlegungen zur Entwicklung moderner Wissenschaft und Technik wurden bisher wenig diskutiert. In diesem Artikel werden Simmels Schriften mit besonderem Fokus auf seine Diskussionen zur Entwicklung und Produktion von Nebenfolgen in der modernen Wissenschafts- und Technikentwicklung be... mehr

"Georg Simmels Überlegungen zur Entwicklung moderner Wissenschaft und Technik wurden bisher wenig diskutiert. In diesem Artikel werden Simmels Schriften mit besonderem Fokus auf seine Diskussionen zur Entwicklung und Produktion von Nebenfolgen in der modernen Wissenschafts- und Technikentwicklung beleuchtet. Nebenfolgen lassen sich bei Simmel als Teil seines Konzepts der objektiven und subjektiven Kultur verstehen, in dem die als nicht intendierte Nebenfolge empfundene Objektivierung der Kultur als unvermeidbare Normalität rekonstruieren lässt und nicht als Anomalie rationaler Planung." (Autorenreferat)... weniger


"'Georg Simmel and 'the Clamorous Splendor of the Scientific-technological Age''. Georg Simmel's ideas on the development of modern science and technology have rarely been discussed. This paper aims to highlight Simmel's writings with a special focus on his ideas of the autonomous development of mod... mehr

"'Georg Simmel and 'the Clamorous Splendor of the Scientific-technological Age''. Georg Simmel's ideas on the development of modern science and technology have rarely been discussed. This paper aims to highlight Simmel's writings with a special focus on his ideas of the autonomous development of modern science and technology. Most important here is his discussion on the production of side effects in the development of modern science and technology. Side effects can be understood as part of Simmel's concept of objective and subjective culture where the unintended development of objective culture is seen as a usual occurrence, not as an aberration of rational planning." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Industrialisierung; Simmel, G.; Wissenschaft; Krise; Produkt; historische Entwicklung; Gesellschaft; Verwissenschaftlichung; kulturelle Faktoren; Entwicklung; Folgen; Industriegesellschaft; Individuum; technische Entwicklung; Technik; Interdependenz; Kultur; Alltag; Wirtschaft

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Methode
wissenschaftstheoretisch; historisch; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 315-330

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 33 (2008) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.33.2008.2.315-330

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.