SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(306.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-189968

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Lebenswelt von Hauptschülern: ein Beitrag zur Sozialisationsforschung mit den Methoden der Lebensweltanalyse und Handlungsforschung

The lebenswelt of pupils at secondary-level compulsory general schools: a contribution towards socialization research using the methods of lebenswelt analysis and action research
[Sammelwerksbeitrag]

Behnken, J.
Peukert, Reinhard
Zinnecker, Jürgen

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Handlung; Statuswechsel; berufliche Sozialisation; Methode; Sozialisationsforschung; Sozialisation; Jugendlicher; Berufstätigkeit; Hauptschule; Biographie; Schüler; Identität; Forschungsansatz; Berufsbildung; Forschung; Lebenslauf; Lebenswelt; Analyse

Klassifikation
Sozialpsychologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Forschungsarten der Sozialforschung
Bildungswesen Sekundarstufe I

Methode
empirisch-qualitativ; Dokumentation; empirisch; historisch

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980

Herausgeber
Schulte, Werner

Konferenz
20. Deutscher Soziologentag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie -DGS-. Bremen, 1980

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1981

Erscheinungsort
Bremen

Seitenangabe
S. 1010-1014

ISBN
3-88722-023-4

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.