Volltext herunterladen
(334.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-189288
Export für Ihre Literaturverwaltung
Sarvodaya: eine autochthone Form "innerweltlicher Askese" in Südasien?
Sarvodaya: an autochthonous form of "inner-world asceticism" in Southeast Asia?
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Thesaurusschlagwörter
Hinduismus; Indien; soziale Bewegung; Selbstverwirklichung; Gewaltlosigkeit; Entwicklungssoziologie; Buddhismus; religiöse Bewegung; Persönlichkeitsentwicklung; Asien; Südasien; Verhalten; Weber, M.; historische Analyse; Sri Lanka; Wahrheit; Norm; Wirtschaftssystem; Moral; Sozialwissenschaft; Entwicklungsland
Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Religionssoziologie
Methode
normativ; deskriptive Studie; historisch
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980
Herausgeber
Schulte, Werner
Konferenz
20. Deutscher Soziologentag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie -DGS-. Bremen, 1980
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1981
Erscheinungsort
Bremen
Seitenangabe
S. 605-609
ISBN
3-88722-023-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung