SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.369 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-187785

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Wirksamkeit politisch-administrativer Steuerungsressourcen

Effectiveness of political administrative control resources
[Sammelwerksbeitrag]

Grottian, Peter
Murswieck, Axel

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Das theoretische und empirische Interesse an der Fragestellung nach der Wirksamkeit politisch-administrativer Steuerungsressourcen muss den Autoren zufolge vor dem Hintergrund der derzeitigen Staatskrisen- und Planungsdiskussion betrachtet werden, die vor allem das Verhältnis von Ökonomie und Politi... mehr

Das theoretische und empirische Interesse an der Fragestellung nach der Wirksamkeit politisch-administrativer Steuerungsressourcen muss den Autoren zufolge vor dem Hintergrund der derzeitigen Staatskrisen- und Planungsdiskussion betrachtet werden, die vor allem das Verhältnis von Ökonomie und Politik unter dem Gesichtspunkt objektiv zunehmender Vergesellschaftung der Produktion und den daraus folgenden ökonomischen, politischen und legitimatorischen Strukturbedingungen thematisiert. Dabei ist das zentrale Problem dieser Diskussion, die theoretische und empirische Ebenenvermittlung zwischen den objektiven Entwicklungsbedingungen ökonomisch-gesellschaftlicher Strukturen, den darauf basierenden politisch-administrativen Prozessen und der konkreten institutionellen und materiellen Problemregulierung noch weitgehend ungelöst. Ferner ist die Frage nicht geklärt, ob die dem politisch-administrativen System zur Verfügung stehenden Steuerungsressourcen in der Lage sind, das prekäre Gleichgewicht von ökonomischen und legitimatorischen Anforderungen in einer möglichst krisenfreien Balance zu halten. Die Autoren stellen in ihrem Aufsatz die Steuerungsressourcen (fiskalische Steuerungsressource, Legitimationserzeugung, politisch-administrative Rationalität) in ihrer bisherigen Wirksamkeit dar, wobei sie diese unter verschiedenen ökonomisch-legitimatorischen Bedingungen primär auf der Zentralstaatsebene und andeutungsweise auf der kommunalen Politikebene untersuchen. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Politik; Kapitalismus; Staatsfunktion; Staat; Wirkung; Legitimation; politisch-administratives System; politische Krise; Bund-Länder-Beziehung; politische Steuerung; politische Ökonomie; Forschungsansatz; Reproduktion; staatliche Lenkung

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
Volkswirtschaftslehre

Methode
Theorieanwendung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Zwischenbilanz der Soziologie: Verhandlungen des 17. Deutschen Soziologentages

Herausgeber
Lepsius, M. Rainer

Konferenz
17. Deutscher Soziologentag "Zwischenbilanz der Soziologie". Kassel, 1974

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1976

Verlag
Ferdinand Enke

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
S. 392-406

ISBN
3-432-88471-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.