SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.331 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-187740

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ansätze zur Bestimmung der Staatsfunktionen und ihre Folgen für die Konzeption des Verwaltungshandelns

Approaches regarding the determination of state functions and their consequences for the conception of administrative action
[Sammelwerksbeitrag]

Schluchter, Wolfgang

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

In der deutschen politischen Soziologie wurden in den letzten Jahren zunehmend Analysen über die Rolle des Staates durchgeführt. Während noch in der politisch-soziologischen Diskussion der fünfziger und frühen sechziger Jahre staatstheoretische Untersuchungen kaum eine Rolle spielten und sich politi... mehr

In der deutschen politischen Soziologie wurden in den letzten Jahren zunehmend Analysen über die Rolle des Staates durchgeführt. Während noch in der politisch-soziologischen Diskussion der fünfziger und frühen sechziger Jahre staatstheoretische Untersuchungen kaum eine Rolle spielten und sich politische Soziologie und Staatstheorie gleichsam nebeneinander entwickelten, sind beide in jüngster Zeit zusammengeführt worden, und zwar über der Frage: Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft? Der Autor diskutiert die Bedeutung, die die Bestimmung der Staatsfunktionen und ihrer Beziehung zum Verwaltungshandeln für diese Fragestellung besitzt. Diese lässt sich auch in der Frage zuspitzen: Wieviel kann und wem nützt der Staatsapparat in einer spätkapitalistischen Gesellschaftsformation? Der Autor unterscheidet vier Argumentationsfiguren, die bei der Interpretation des Zusammenhangs von Staatsfunktionen und Verwaltungshandeln hauptsächlich miteinander konkurrieren: die Theorie der ökonomischen Krise, die Theorie der ökonomisch induzierten politischen Krise, die Theorie der ökonomisch induzierten kulturellen Krise und die Theorie der umweltinduzierten politischen Krise. Der Autor geht anhand dieser Argumentationsfiguren näher auf die typischen Systemprobleme und Handlungsfelder spätkapitalistischer Gesellschaften ein. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verwaltungshandeln; System; Staatsfunktion; Verwaltungsapparat; Organisationen; Wirtschaftskrise; Spätkapitalismus; politische Theorie; politische Krise; Industriegesellschaft; Staatstheorie; Forschungsansatz; politische Soziologie

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Methode
Theorieanwendung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Zwischenbilanz der Soziologie: Verhandlungen des 17. Deutschen Soziologentages

Herausgeber
Lepsius, M. Rainer

Konferenz
17. Deutscher Soziologentag "Zwischenbilanz der Soziologie". Kassel, 1974

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1976

Verlag
Ferdinand Enke

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
S. 347-360

ISBN
3-432-88471-0

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.