SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(197.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-154847

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

New Governance, Professionen und Vertrauen im Gesundheitssystem: neue Technologien der Vertrauensbildung

New governance, professions and confidence in the health system: new confidence building technologies
[collection article]

Kuhlmann, Ellen

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Neue Formen bürokratischer Regulierung der Professionen sollen die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung und die Sicherheit der NutzerInnen verbessern. Der Vertrauensvorschuss der Ärzteschaft: 'Trust me I am a medical doctor', muss sich neu legitimieren. Unklar ist jedoch, welche Konsequ... view more

"Neue Formen bürokratischer Regulierung der Professionen sollen die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung und die Sicherheit der NutzerInnen verbessern. Der Vertrauensvorschuss der Ärzteschaft: 'Trust me I am a medical doctor', muss sich neu legitimieren. Unklar ist jedoch, welche Konsequenzen dies für das Vertrauen in das Gesundheitssystem hat. Soziologische Analysen stützen zum Teil die These eines Vertrauensverlustes und laufen damit Gefahr, die Perspektive der Medizin zu reproduzieren und deren Dominanzansprüche erneut zu legitimieren. Dieser Beitrag diskutiert die Zusammenhänge zwischen New Governance, Professionen und Vertrauen der NutzerInnen als reflexive Wandlungsprozesse und rückt die veränderten Ressourcen der Vertrauensbildung in den Blick. Empirische Basis sind Daten aus einer Fragebogenstudie, Fokusgruppen und Interviews mit ÄrztInnen sowie Fokusgruppen mit Selbsthilfegruppen. Die Ergebnisse weisen auf neue Technologien der Vertrauensbildung hin, die unterschiedliche Effekte auf der Ebene der Institutionen und der Akteure haben. Die Ärzteschaft nutzt die Instrumente des Managements erfolgreich, um Vertrauen zurückzugewinnen. Infolge von New Governance werden die scheinbar 'natürlichen', am Körper eines Professionellen haftenden Ressourcen der Vertrauensbildung in vom Körper abgetrennte Ressourcen transformiert. 'Information' und die sie erzeugenden bürokratischen Regulierungsinstrumente sind die neuen 'Signifikanten' von Qualität. Hierdurch bieten sich neue Möglichkeiten für partizipatorische Formen der Vertrauensbildung der NutzerInnen, aber auch neue Forderungen an den Staat, die Ressourcen für ein auf Information basierendes Vertrauen bereitzustellen. New Governance-Ansätze im Gesundheitssystem erweisen sich nicht nur für die Professionen als Herausforderung, sie können auch zu neuen Instabilitäten im Regulierungsprozess führen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
national state; health care delivery system; bureaucracy; Federal Republic of Germany; social actor; management; steering; political actor; regulation; health policy; group; confidence; patient; self-help; physician; governance

Classification
Health Policy

Method
documentation; empirical; quantitative empirical

Collection Title
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 4458-4466

ISBN
978-3-593-38440-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.