SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.107 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-153066

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Deutschland AG 1996-2004 und die Entflechtung der Kapitalbeziehungen der einhundert größten deutschen Unternehmen

Deutschland AG 1996-2004 and breaking up of the capital relationships of the one hundred largest German enterprises
[Sammelwerksbeitrag]

Krempel, Lothar

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Über die Bedeutung der engen Kapitalverflechtungen der Banken mit den größten deutschen Unternehmen kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Tatsache ist, dass sich dieses für lange Zeit typische deutsche Verfechtungsmuster in den letzten Jahren drastisch gewandelt hat. War das Bild lange durch di... mehr

"Über die Bedeutung der engen Kapitalverflechtungen der Banken mit den größten deutschen Unternehmen kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Tatsache ist, dass sich dieses für lange Zeit typische deutsche Verfechtungsmuster in den letzten Jahren drastisch gewandelt hat. War das Bild lange durch die Überkreuzverflechtungen der größten deutschen Banken gekennzeichnet, so zeigt sich heute eine zunehmende Auflösung dieses Kontrollsystems. Bereits der Vergleich der mit Mitteln der Netzwerkanalyse erzeugten komparativ-statischen Netzwerkvisualisierungen belegt eindrucksvoll, dass sich die deutsche Unternehmenslandschaft nachhaltig geändert hat. Mit zusätzlichen Informationen, die es erlauben, die Auf- und Abwärtsmobilität in und aus den hundert größten Unternehmen von Unternehmensfusionen, Übernahmen und Unternehmensausgründungen zu unterscheiden, kann eine detaillierte Bilanz der Veränderungen gezogen werden. Dies erlaubt es Branchen zu identifizieren, die in den letzten Jahren durch besondere Dynamik gekennzeichnet waren." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Kontrollsystem; statistische Analyse; Unternehmenskonzentration; Verflechtung; Unternehmensgröße; Bankgewerbe; Bilanz; Bilanzierung; Netzwerk; organisatorischer Wandel; Unternehmen; Netzwerkanalyse; Netzwerkgesellschaft; Kapitalverflechtung; Statistik; Wirtschaft; Analyse; Vergleich

Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Wirtschaftssoziologie

Methode
Dokumentation; empirisch; empirisch-quantitativ

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Herausgeber
Rehberg, Karl-Siegbert

Konferenz
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Verlag
Campus Verl.

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
S. 818-829

ISBN
978-3-593-38440-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.