SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(628.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-148954

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Women, welfare and the state: some notes on feminist concepts

[collection article]

Lewis, Jane

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Es werden feministische Positionen zur Sozialpolitik und zu sozialstaatlichen Leistungen für Frauen kritisch hinterfragt. Am Beispiel der alleinerziehenden Frauen wird die Entwicklung der Sozialpolitik in den USA und Großbritannien in bezug auf die Frauen untersucht. Ende des 19. Jahrhunderts wurden... view more

Es werden feministische Positionen zur Sozialpolitik und zu sozialstaatlichen Leistungen für Frauen kritisch hinterfragt. Am Beispiel der alleinerziehenden Frauen wird die Entwicklung der Sozialpolitik in den USA und Großbritannien in bezug auf die Frauen untersucht. Ende des 19. Jahrhunderts wurden solche Frauen von der Politik nur als Arbeiterinnen behandelt. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts wurden die alleinerziehenden Frauen als Mütter behandelt und ihnen für die Kindererziehung Leistungen gewährt. Für die Gegenwart wird festgestellt, daß das Pendel wieder zurückschwingt und die Frauen von der Politik nur noch als potentielle Arbeiterinnen gesehen werden, die durch mangelnde soziale Leistungen gezwungen werden, ihre Kinder in Tagesstätten zu geben und zu arbeiten. Einigen feministischen Analysen wird vorgeworfen, daß sie die Verschiebung der Abhängigkeiten der Frauen nicht sehen. Die Abhängigkeit von den Männern erscheint als Abhängigkeit vom Arbeitsmarkt und von Staat. (GF)... view less

Keywords
single parent; social policy; North America; social dismantling; woman; child care; historical development; social assistance; Great Britain; deprivation; United States of America; labor market

Classification
Social Policy

Collection Title
Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988

Editor
Haller, Max; Hoffmann-Nowotny, Hans-Joachim; Zapf, Wolfgang

Conference
24. Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft". Zürich, 1988

Document language
English

Publication Year
1989

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 61-68

ISBN
3-593-34156-5

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.