SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.685Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-17792

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kontaktanzeigen - auf der Suche nach dem anderen, den man nicht kennen will

Contact advertisements - in search of the other one whom you don't want to know
[collection article]

Reichertz, Jo
Nagler, Kerstin

Abstract

Die Verfasser beschreiben die Anwendung des hermeneutischen Verfahrens anhand einer Kontaktanzeigen-Analyse für die Erschließung von lebensweltlich bestimmten Deutungsmustern. Weiterhin wird das Problem der Darstellbarkeit von hermeneutischen Analysen vor allem bei sequenzanalytischem Vorgehen disku... view more

Die Verfasser beschreiben die Anwendung des hermeneutischen Verfahrens anhand einer Kontaktanzeigen-Analyse für die Erschließung von lebensweltlich bestimmten Deutungsmustern. Weiterhin wird das Problem der Darstellbarkeit von hermeneutischen Analysen vor allem bei sequenzanalytischem Vorgehen diskutiert. Thematisiert werden die Nichtdarstellbarkeit hermeneutischer Interpretationen, die eilige Subsumption, die Beliebigkeit hermeneutischer Deutungen sowie die Interpretation einer Kontaktanzeige. Abschließend werden die Interpretationsergebnisse "in theoretischer Sprache" punktuell dargestellt. Es wird festgestellt, daß das Persönlichkeitskonzept des einzelnen stark individualisiert ist (bei gleichzeitiger Gleichförmigkeit dieser Individuation). Der einzelne fordert für sich Autonomie und sieht diese permanent durch andere Menschen (auch durch Intimpartner) in Frage gestellt. Der Einzelne ist Teil einer Solidargemeinschaft. Sexualität wird verstanden als eigenständiges körperliches Bedürfnis; zwischengeschlechtliche Intimität befriedigt lustvoll dieses Bedürfnis. Zwischengeschlechtliche Intimität wird verstanden als die Reihung kurzer und möglichst exzessiver Beziehungsepisoden. Zwischengeschlechtliche Intimität als Motor für eine Ehegattenbeziehung, die Zeugung von Kindern und der Ausbau ökonomischer Sicherheit wird ausdrücklich abgelehnt. Die traditionell mit zwischengeschlechtlicher Intimität einhergehenden Verantwortlichkeiten und Handlungsanschlüsse werden ausdrücklich verweigert. Mit Rekurs auf die individuelle Autonomie verweigert man sich einer für neue Erfahrungen offenen Interaktion (selbst mit dem Intimpartner). (TR)... view less

Keywords
behavior; sense; structure; interaction; objectivity; contact; action; hermeneutics; advertisement

Classification
Social Psychology
General Concepts, Major Hypotheses and Major Theories in the Social Sciences
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories

Method
applied research; descriptive study

Collection Title
Handlung und Sinnstruktur : Bedeutung und Anwendung der objektiven Hermeneutik

Editor
Aufenanger, Stefan; Lenssen, Margrit

Document language
German

Publication Year
1986

Publisher
Kindt

City
München

Page/Pages
p. 84-122

ISBN
3-925412-02-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.