SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(734.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-17297

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kurze Beschreibung des Berliner Krisendienstes und des Forschungsdesigns

A short description of the Berlin Crisis Intervention Service and the research design
[Zeitschriftenartikel]

Bergold, Jarg
Zimmermann, Ralf-Bruno

Abstract

Die institutionelle Struktur des Berliner Krisendienstes wird zunächst kurz beschrieben. Anschließend werden die wichtigsten Teiluntersuchungen der Evaluationsstudie gekennzeichnet. Es wird argumentiert, dass eine solche Einrichtung immer als Teil eines Versorgungssystems gesehen werden muss und das... mehr

Die institutionelle Struktur des Berliner Krisendienstes wird zunächst kurz beschrieben. Anschließend werden die wichtigsten Teiluntersuchungen der Evaluationsstudie gekennzeichnet. Es wird argumentiert, dass eine solche Einrichtung immer als Teil eines Versorgungssystems gesehen werden muss und dass ein einfaches Evaluationsdesign, das sich nur auf die Institution beschränkt, deshalb kaum möglich ist.... weniger


The institutional structure of the Berlin Crisis Intervention Service is described. In a next step, the different investigations of the evaluation study are characterized. It is argued that such an institution always has to be seen as part of the regional system of health institutions. Therefore, a ... mehr

The institutional structure of the Berlin Crisis Intervention Service is described. In a next step, the different investigations of the evaluation study are characterized. It is argued that such an institution always has to be seen as part of the regional system of health institutions. Therefore, a simple evaluation design, which focuses on the institution only, seems rather inadequate.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Einrichtung; psychiatrische Versorgung; Evaluation; psychosoziale Versorgung; Krisenintervention; Berlin

Klassifikation
psychologische Diagnostik und Beratung, psychologische Methoden
psychische Störungen, Behandlung und Prävention

Methode
empirisch

Freie Schlagwörter
Krisendienst; Versorgungssystem

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 192-200

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 12 (2004) 3

Heftthema
Psychosoziale Krisen und Krisenintervention

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.