SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(100.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-17233

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Entgrenzte Arbeit aus der Erlebnisperspektive: Erkenntnisse aus einer Interpretationswerkstatt

An epistemological view on work without limits: insights from an interpretation workshop
[Zeitschriftenartikel]

Mields, Just
Mader, Sabine
Volmerg, Birgit

Abstract

Entgrenzung der Arbeit ist in der öffentlichen Diskussion allgegenwärtig. Zunehmende Anforderungen an die Beschäftigten hinsichtlich unternehmerischen Handelns in Verbindung mit abnehmender Arbeitsplatzsicherheit werden aus betriebs-, volkswirtschaftlicher und politischer Perspektive bei regelmäßige... mehr

Entgrenzung der Arbeit ist in der öffentlichen Diskussion allgegenwärtig. Zunehmende Anforderungen an die Beschäftigten hinsichtlich unternehmerischen Handelns in Verbindung mit abnehmender Arbeitsplatzsicherheit werden aus betriebs-, volkswirtschaftlicher und politischer Perspektive bei regelmäßiger Ausblendung der Betroffenenperspektive erörtert. Dies resultiert nicht zuletzt aus methodologischen Schwierigkeiten, gültige Erkenntnisse über die Sicht der Beteiligten bzw. Betroffenen zu gewinnen. Das Verfahren der Interpretationswerkstatt, über das hier informiert wird, soll den Interpreten bzw. Wissenschaftlern die Chance zur Reflexion der eigenen Situation und Forschungspraxis und über die Selbstwahrnehmung den Zugang zur Erkenntnis der subjektiven Sicht eines Beteiligten bzw. Betroffenen auf die aktuellen Entgrenzungsphänomene bieten.... weniger


Boundaryless work is ubiquitous in the public discussion. Increasing demands on employees associated with decreasing job security are being discussed, while the employees’ coping strategies and subjective views in dealing with the changing faces of their organisations remain uncovered. This is partl... mehr

Boundaryless work is ubiquitous in the public discussion. Increasing demands on employees associated with decreasing job security are being discussed, while the employees’ coping strategies and subjective views in dealing with the changing faces of their organisations remain uncovered. This is partly the result of methodological difficulties. An interpretation workshop enables participants/scientists to reflect upon their personal situation and practice; this self-perception enables to approach the subjective perspective of a person directly affected by current changes in work relations.... weniger

Klassifikation
angewandte Psychologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Freie Schlagwörter
2910 Social Structure & Organization, Arbeitszeiteinteilung, 1013 qualitative empirical study, work-life balance, interpretation workshop as approach to reflection of one's own situation & subjective perception of dissolution of traditional work contexts & employment arrangements

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 50-70

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 13 (2005) 1-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.