SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(646.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-141657

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien: empirische Ergebnisse aus Rheinland-Pfalz und Resultate einer Simulationsstudie

Male and female teachers at secondary schools (Gymnasium): empirical results from the Rhineland-Palatinate and results of a simulation study
[collection article]

Kraul, Margret
Troitzsch, Klaus G.
Wirrer, Rita

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Im Rahmen des DFG-Projekts 'Einführung und Auswirkung der Koedukation. Eine Untersuchung an ausgewählten Gymnasien des Landes Rheinland-Pfalz' wurden unter anderem alle verfügbaren Daten zur Entwicklung der Zahlen der Schülerinnen und der männlichen Schüler sowie der Lehrerinnen und der männlichen ... view more

"Im Rahmen des DFG-Projekts 'Einführung und Auswirkung der Koedukation. Eine Untersuchung an ausgewählten Gymnasien des Landes Rheinland-Pfalz' wurden unter anderem alle verfügbaren Daten zur Entwicklung der Zahlen der Schülerinnen und der männlichen Schüler sowie der Lehrerinnen und der männlichen Lehrer an sämtlichen Gymnasien des Landes Rheinland-Pfalz für die Schuljahre 1950/51 bis 1988/89 erhoben. Ziel dieser Datenerhebung war es auch, die Entwicklung des Lehrerinnenanteils an den Lehrkörpern der Gymnasien nachzuzeichnen. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie sich die beobachtete empirische Entwicklung mit einem möglichst einfachen Modell erklären läßt. Dem Modell liegen folgende Annahmen zugrunde: Zu Anfang werden die Lehrerinnenanteile an den einzelnen Schulen etwa entsprechend den empirischen initialisiert. Ausscheidende Lehrer werden je etwa zur Hälfte durch männliche Lehrer und durch Lehrerinnen ersetzt, die bei Eintritt 25 bis 30 alt sind. Die Verweildauer beträgt bei den Männern im Mittel 30 Jahre, bei den Frauen im Mittel 15 Jahre. Die Zuweisung von männlichen Lehrern und von Lehrerinnen zu Schulen erfolgt abhängig vom an Schulen herrschenden Zahlenverhältnis. Zusammenfassend ist festzustellen, daß sich die Entwicklung der Anteile der Lehrerinnen in den Kollegien von Gymnasien in Rheinland-Pfalz mit einem verblüffend einfachen Modell fast quantitativ nachzeichnen läßt." (Autorenreferat)... view less

Keywords
women's employment; teaching staff; lifetime work period; Rhineland-Palatinate; teacher; coeducation; Federal Republic of Germany; woman; duration; secondary school (Gymnasium)

Classification
Occupational Research, Occupational Sociology

Method
empirical; quantitative empirical

Collection Title
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen

Editor
Sahner, Heinz; Schwendtner, Stefan

Conference
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaften im Umbruch". Halle, 1995

Document language
German

Publication Year
1995

Publisher
Westdt. Verl.

City
Opladen

Page/Pages
p. 334-340

ISBN
3-531-12836-1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.