SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(862.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-141475

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Aktivitäten ostdeutscher und ungarischer Haushalte in der Transformation

Activities of east German and Hungarian households during the political transformation
[Sammelwerksbeitrag]

Priller, Eckhard
Schultz, Annette

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"In unserem Beitrag wollen wir Aspekte der sozialen Lage und Aktivitätsunterschiede ostdeutscher und ungarischer Haushalte in ausgewählten Bereichen vergleichen. Es stellt sich die Frage, ob bestimmte Gemeinsamkeiten gesellschaftlicher Strukturen, wie sie vor 1990 vorhanden waren, nachwirken. Gleich... mehr

"In unserem Beitrag wollen wir Aspekte der sozialen Lage und Aktivitätsunterschiede ostdeutscher und ungarischer Haushalte in ausgewählten Bereichen vergleichen. Es stellt sich die Frage, ob bestimmte Gemeinsamkeiten gesellschaftlicher Strukturen, wie sie vor 1990 vorhanden waren, nachwirken. Gleichzeitig soll untersucht werden, welche Aktivitäten ostdeutsche und ungarische Haushalte zur Sicherung und Verbesserung ihrer sozialen Lage wählen, um auf die tiefgreifenden gesellschaftlichen Umbruchprozesse zu reagieren. Uns interessiert dabei besonders, ob einzelne Haushaltstypen in Ostdeutschland und Ungarn unterschiedlich agieren. Bei der Betrachtung von Aktivitätsfeldern findet vor allem eine Konzentration auf jene Bereiche statt, die mit der wirtschaftlichen Situation der Haushalte in engem Zusammenhang stehen. Dabei werden demographische Veränderungen, die Erwerbs- und Nebenerwerbstätigkeit, verschiedene Formen der Eigenarbeit, die Bereitschaft, sich selbständig zu machen, sowie die Umzugsbereitschaft zwecks Arbeitsaufnahme untersucht. Als Datenbasis verwenden wir Daten der amtlichen Statistik und jeweils für Ostdeutschland und Ungarn 1993 repräsentative Erhebungen. Für Ungarn steht uns hierbei das ungarische Haushaltspanel zur Verfügung. Die ostdeutschen Daten beruhen auf dem Sozio-ökonomischen Panel." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Unternehmensgründung; wirtschaftliche Lage; Transformation; Gesellschaft; neue Bundesländer; Berufsmobilität; postsozialistisches Land; regionale Mobilität; Familie; Budget; internationaler Vergleich; Ungarn; Aktivität; Wende; Eigenarbeit; Privathaushalt

Klassifikation
Bevölkerung

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen

Herausgeber
Sahner, Heinz; Schwendtner, Stefan

Konferenz
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaften im Umbruch". Halle, 1995

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Verlag
Westdt. Verl.

Erscheinungsort
Opladen

Seitenangabe
S. 431-437

ISBN
3-531-12836-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.