SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(397.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-141073

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Postkommunismus und religiöse Veränderungen in Kroatien

Post-communism and religious changes in Croatia
[Sammelwerksbeitrag]

Skledar, Nikola

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Der Begriff 'Postkommunismus' wird als Abzeichen der Gesellschaftslage, der politischen Änderungen und Prozesse - die Zufolge der ökonomisch-politischen Zerfall der historisch-sozialer Realität der Osteuropäischen Länder wie auch des ehemaligen Jugoslawiens - bezeichnen, Länder des sogenannten 'rea... mehr

"Der Begriff 'Postkommunismus' wird als Abzeichen der Gesellschaftslage, der politischen Änderungen und Prozesse - die Zufolge der ökonomisch-politischen Zerfall der historisch-sozialer Realität der Osteuropäischen Länder wie auch des ehemaligen Jugoslawiens - bezeichnen, Länder des sogenannten 'realen' oder auch 'selbstverwaltenden' Sozialismus. Im historisch-sozialen Zusammenhang trachtet man gesellschaftlich und kulturell wie auch soziologisch die bedeutenden religiösen Änderungen in Kroatien zu erklären. Die sozial-politischen Änderungen in Osteuropa und ehemaligen Jugoslawien, im Namen der Demokratie und Pluralismus, der Rechte und der Freiheiten des Menschen und seines Gewissens ermöglichten auch formalrechtlich die vollständige Religionsfreiheit und zwar auch ihre freie Äußerung. Die Kirche, die Religionsgemeinschaften wurden vom Staat getrennt zufolge der Errungenschaft der Demokratie-Bedingung des demokratisch-politischen Gesellschaftslebens. Als dessen Resultat und Komponente sind die betonten (auch in Medien hervorgehobenen), öffentlichen, religiösen Manifestationen, die im großen Maße nationalgeprägten Religionsgefühle unterdrückten, befreit worden. Es geht also um eine bestimmte Entsäkularisierung, um Rückkehr der traditionellen brauchtümlichen Religiosität, die gewisse sozial-kulturelle und national-politische Identifikationen manifestiert." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Sozialismus; wirtschaftliche Lage; politischer Prozess; Demokratie; Staat; Gesellschaft; Religiosität; sozialer Prozess; Glaubensfreiheit; soziale Lage; Kirche; Jugoslawien; postsozialistisches Land; Freiheit; Entwicklungsland; Kommunismus; Religion; realer Sozialismus; Kroatien; Pluralismus

Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft

Methode
deskriptive Studie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - Gesellschaften im Umbruch: Sektionen und Arbeitsgruppen

Herausgeber
Sahner, Heinz; Schwendtner, Stefan

Konferenz
27. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaften im Umbruch". Halle, 1995

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Verlag
Westdt. Verl.

Erscheinungsort
Opladen

Seitenangabe
S. 684-686

ISBN
3-531-12836-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.