SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(84.49 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-17087

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das kulturelle Selbst in philosophisch-interkultureller Perspektive

A philosophical-intercultural perspective on the cultural self
[Zeitschriftenartikel]

Göller, Thomas

Abstract

The concept "cultural self" means the coincidence of individual competence and cultural dependence. Not only the relationship between person and society, but also the variety of cultural media is the main issue for the definition of this concept. The relevance of symbolic forms in which one articula... mehr

The concept "cultural self" means the coincidence of individual competence and cultural dependence. Not only the relationship between person and society, but also the variety of cultural media is the main issue for the definition of this concept. The relevance of symbolic forms in which one articulates oneself in a concrete cultural context is discussed. The essential point of a trans- or intercultural relevant concept of a cultural self is how a subject can form him- or herself if he/she considers the validity of the values of his/her self-construction.... weniger


Der Begriff des kulturellen Selbst hat die Koinzidenz von individueller Kompetenz und kultureller Dependenz zum Inhalt. Ansatzpunkte zu seiner Bestimmung bilden jedoch nicht nur das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, sondern auch die Vielzahl und Vielfalt kultureller Medien, in denen sich e... mehr

Der Begriff des kulturellen Selbst hat die Koinzidenz von individueller Kompetenz und kultureller Dependenz zum Inhalt. Ansatzpunkte zu seiner Bestimmung bilden jedoch nicht nur das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, sondern auch die Vielzahl und Vielfalt kultureller Medien, in denen sich ein Einzelner äußert. Es wird die Auffassung vertreten, dass eine trans- oder interkulturell tragfähige Konzeption vom kulturellen Selbst im Kern auf die Beantwortung der Frage zielt, inwiefern sich ein kultureller Akteur trotz seiner Eingebundenheit in seinen jeweiligen kulturellen Kontext nach Maßgabe selbstgesetzter und in ihrer Geltung reflektierter Werte selbst zu gestalten vermag.... weniger

Klassifikation
Persönlichkeitspsychologie

Freie Schlagwörter
3120 Personality Traits & Processes, Soziale Einflüsse, 1230 terminological/conceptual contribution, concept of cultural self, relation between person & society & role of cultural media & symbolic forms of self-articulation & validity of values of self-construction

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 35-49

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 14 (2006) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.