SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.642Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-139806

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Weltmarkt und Wandel der Unternehmensstrategien - Probleme und Grenzen der Globalisierung

The world market and change in corporate strategies - problems and limits of globalization
[collection article]

Hirsch-Kreinsen, Hartmut

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Der viel diskutierte Begriff der 'Globalisierung' bezieht sich primär auf die etwa in den letzten zwei Jahrzehnten tiefgreifend sich verändernden Strukturen des Weltmarktes. Gemeint sind hiermit in der Regel eine verschärfte weltweite Konkurrenz, die wachsende ökonomische Integration und bislang nu... view more

"Der viel diskutierte Begriff der 'Globalisierung' bezieht sich primär auf die etwa in den letzten zwei Jahrzehnten tiefgreifend sich verändernden Strukturen des Weltmarktes. Gemeint sind hiermit in der Regel eine verschärfte weltweite Konkurrenz, die wachsende ökonomische Integration und bislang nur schwer faßbare, insgesamt jedoch als bedrohlich angesehene Konsequenzen für nationalspezifische Industriestrukturen und politische Handlungsspielräume. Diese häufig relativ eindeutige Einschätzung der Globalisierung übersieht jedoch hier immanente Widersprüchlichkeiten und Unbestimmtheiten der Entwicklung. Dies zeigt sich besonders am Wandel von Unternehmensstrategien im Zuge ihrer fortschreitenden Globalisierung. Erkennbar wird eine 'transnationalen' Strategie, deren zentrale Merkmale landerübergreifende Netzwerkstrukturen mit nurmehr schwer faßbaren Unternehmensgrenzen sind. Freilich bezeichnet diese Strategie nur eine sehr grobe Entwicklungsrichtung. Es zeigen sich nicht nur unternehmensinterne Koordinations- und Steuerungsprobleme, sondern im einzelnen auch sehr unterschiedliche Zielsetzungen und Realisierungsformen transnationaler Unternehmensstrategien. Ähnlich kann kaum von einer bruchlosen Subsumtion der inländischen Industrie unter die Logik einer globalisierten Ökonomie gesprochen werden. Vielmehr ist von komplexen Wechselwirkungen zwischen verlagerten ausländischen und im Inland verbliebenen Unternehmenseinheiten auszugehen. Zu sehen sind hier beispielsweise die stabilisierenden Effekte einer fortschreitenden Internationalisierung für die inländische Industrie, die in Folge einer verbesserten Kostensituation oder eines durch Verlagerung einzelner Produktionseinheiten ermöglichten neuen Marktzugangs auftreten. In dem geplanten Beitrag soll daher erstens der Wandel der Unternehmensstrategien im Zuge ihrer globalen Ausrichtung analysiert werden. Zweitens soll versucht werden, die widersprüchlichen Konsequenzen für die Industriestruktur in Deutschland genauer herauszuarbeiten ." (Autorenreferat)... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; internationalization; globalization; company policy; world market; industry

Classification
National Economy

Method
basic research

Collection Title
Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Dresden 1996

Editor
Hradil, Stefan

Conference
28. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften". Dresden, 1996

Document language
German

Publication Year
1997

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 726-739

ISBN
3-593-35852-2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.