SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(494.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-138983

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nationalitäten- und geschlechtsspezifische Arbeitsmarktchancen von Absolventen der dualen Ausbildung

Nationality- and gender-related labor market opportunities of graduates of the dual vocational training system
[collection article]

Bender, Stefan
Seifert, Wolfgang

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Das duale Ausbildungssystem spielt eine wichtige Rolle für den Zugang zu besseren Arbeitsmarktsegmenten sowohl am Anfang der Erwerbskarriere als auch in der weiteren beruflichen Karriere. Für Ausländer sind im Inland erworbene Ausbildungszertifikate eine wichtige Zugangsvoraussetzung zu qualifizier... view more

"Das duale Ausbildungssystem spielt eine wichtige Rolle für den Zugang zu besseren Arbeitsmarktsegmenten sowohl am Anfang der Erwerbskarriere als auch in der weiteren beruflichen Karriere. Für Ausländer sind im Inland erworbene Ausbildungszertifikate eine wichtige Zugangsvoraussetzung zu qualifizierten Beschäftigungsbereichen. Die hier vorliegende Analyse mit der anonymisierten lAB-Beschäftigtenstichprobe untersucht Arbeitsmarktchancen von Absolventinnen und Absolventen der dualen Ausbildung aus Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Türkei und dem ehemaligen Jugoslawien. Mittels Ereignisanalysen (Piecewise Constant Exponential Model) wird untersucht, ob Ausländer nach Abschluß einer dualen Ausbildung vergleichbare Arbeitsmarktchancen wie deutsche Absolventen haben. In den Analysen werden drei Übergänge unterschieden: der unmittelbar Berufswechsel, der Übergang von sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung in Leistungsbezug (z.B. Bezug von Arbeitslosengeld) und der Übergang in eine Unterbrechung der sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Es sind bei den Absolventinnen und Absolventen der dualen Ausbildung weitestgehend nur Unterschiede zwischen Deutschen und Ausländern beim Wechsel in Unterbrechungen der sozialversicherungspflichtigen Erwerbsunterbrechung - nicht jedoch in Leistungsbezug bzw. im unmittelbaren Berufswechsel - feststellbar. Vergleicht man die Ergebnisse von Frauen und Männern, so zeigen sich keine wesentlichen Unterschiede der Wirkungszusammenhänge in den drei Übergangsformen. Somit bieten die Analysen viele Anhaltspunkte dafür, daß der berufliche Erfolg von Ausländern wesentlich von deren Bildungsgrad abhängt." (Autorenreferat)... view less

Keywords
dual system; nationality; reference letter; alien; training; Federal Republic of Germany; training opportunities; gender-specific factors; graduate; career prospect

Classification
Labor Market Research

Method
empirical; quantitative empirical

Collection Title
Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
28. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften". Dresden, 1996

Document language
German

Publication Year
1997

Publisher
Westdt. Verl.

City
Opladen

Page/Pages
p. 303-308

ISBN
3-531-12878-7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.