SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(444.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-138282

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Produktion des Produzenten - Kommunikationsarbeit im Management

Production of the producer - communications activities in management
[Sammelwerksbeitrag]

Brosziewski, Achim

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

"Sowohl im Management selbst als auch in der Unternehmensforschung trifft man sehr oft auf die Unterscheidung zwischen der (Zweck-)Rationalität und der Kultur eines Unternehmens. Der hier vorgestellte Beitrag geht davon aus, daß Zwecke selbst symbolische Qualitäten aufweisen, auf die man gerade in v... mehr

"Sowohl im Management selbst als auch in der Unternehmensforschung trifft man sehr oft auf die Unterscheidung zwischen der (Zweck-)Rationalität und der Kultur eines Unternehmens. Der hier vorgestellte Beitrag geht davon aus, daß Zwecke selbst symbolische Qualitäten aufweisen, auf die man gerade in von Erwerbsarbeit geprägten Kontexten angewiesen ist (zum Beispiel: Repräsentation eines Gebrauchszusammenhangs). Es soll gezeigt werden, daß die Kommunikationsarbeit im Management nicht zuletzt darin besteht, die Unternehmenszwecksetzung 'Produktion' im Arbeitsalltag des Betriebs symbolisch zu repräsentieren. In dieser symbolischen Arbeit werden gerade jene Arbeitseinheiten produziert und gegeneinander abgegrenzt, die das Unternehmen als Produzenten von Gütern und Dienstleistungen (und nicht allein als Garant von Arbeitsplätzen, Einkommen und Karrierechancen) identifizierbar machen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsbeziehungen; Wirtschaftsbeziehungen; Management; Organisation; Kommunikation; Verstehen; Betrieb; Unternehmensführung; Produktion; kommunikatives Handeln

Klassifikation
Organisationssoziologie, Militärsoziologie

Methode
deskriptive Studie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Differenz und Integration: die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden ; Band 2: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung

Herausgeber
Rehberg, Karl-Siegbert

Konferenz
28. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Differenz und Integration. Die Zukunft moderner Gesellschaften". Dresden, 1996

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Verlag
Westdt. Verl.

Erscheinungsort
Opladen

Seitenangabe
S. 641-645

ISBN
3-531-12878-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.