SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(975.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-136062

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neue Aufgaben einer Soziologie der Familie und der Lebensalter

[Sammelwerksbeitrag]

Szinovacz, Maximiliane E.

Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Einleitend werden die Fragen nach der Problemstellung der Familiensoziologie im allgemeinen und nach ihren bisher vorherrschenden Forschungsschwerpunkten behandelt. Im zweiten Abschnitt werden die gegenwärtigen Limitationen und Mängel der Familiensoziologie untersucht. Dabei werden zum einen die the... mehr

Einleitend werden die Fragen nach der Problemstellung der Familiensoziologie im allgemeinen und nach ihren bisher vorherrschenden Forschungsschwerpunkten behandelt. Im zweiten Abschnitt werden die gegenwärtigen Limitationen und Mängel der Familiensoziologie untersucht. Dabei werden zum einen die theoretischen Limitationen und Mängel und zum anderen die Unzulänglichkeit der Methodologie und des Forschungsdesigns analysiert. Im theoretischen Bereich werden vier Problemkreise einer näheren Betrachtung unterzogen: die mangelnde Integration theoretischer Ansätze; die Fixierung auf vorhandene theoretische Ansätze und Bezugsrahmen; das mangelnde Abstraktionsniveau der Theoriebildung; die mangelnde Integration mikro- und makrosoziologischer Forschung. Im zweiten Bereich werden die Beschränkung auf relativ einfache Forschungsdesigns und statistische Verfahrensweisen genannt. Skizziert werden drei Problembereiche: das Validitätsproblem; die Verwendung statistischer Forschungsdesigns; Kausalität und Entwicklungsanalyse als methodologische Probleme. Ausgehend von der These, daß eine wesentliche Grundvoraussetzung für Fortschritte der Theoriebildung, aber auch methodischer Entwicklungen die systematische Identifizierung und Entwicklung familiensoziologischer Problemstellungen ist, wird abschließend ein Modell zur systematischen Generierung von Forschungsfragen entwickelt. (RW)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Theoriebildung; Familiensoziologie; Methodologie; Forschung; Lebensalter

Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften

Methode
wissenschaftstheoretisch; Grundlagenforschung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Herausgeber
Mackensen, Rainer; Sagebiel, Felizitas

Konferenz
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1979

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 130-146

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.