SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(538.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-136047

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Probleme von Unterschichtfamilien

[collection article]

Wahl, Klaus

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

In dem Beitrag wird von einer Untersuchung berichtet, die ermitteln sollte, wie die Lebenswelt und der Erziehungsalltag von Familien mit kleinen Kindern bis zu drei Jahren aussieht, welche Probleme solche Familien haben und wie sie damit umgehen. In dem Beitrag wird ein Aspekt herausgegriffen: Von w... view more

In dem Beitrag wird von einer Untersuchung berichtet, die ermitteln sollte, wie die Lebenswelt und der Erziehungsalltag von Familien mit kleinen Kindern bis zu drei Jahren aussieht, welche Probleme solche Familien haben und wie sie damit umgehen. In dem Beitrag wird ein Aspekt herausgegriffen: Von welcher Art von Problemen fühlen sich diese Eltern subjektiv besonders belastet? Für die Erhebung der Daten wurden Intensivinterviews mit 34 Familien (verheiratete und unverheiratete Paare) aus der unteren sozialen Hälfte der Bevölkerung in zwei großstädtischen Bezirken (Neubaublock-Siedlung, älteres Arbeiterviertel) durchgeführt. Bei wiederholten Besuchen (bis zu zehn pro Familie und über mehrere Monate) wurden intensive Gespräche zu verschiedenen Themenbereichen geführt und Beobachtungen von Alltagsszenen auf Video aufgezeichnet und mit den Familien besprochen. Darüber hinaus fanden Einzelinterviews mit Frauen und Männern statt. Über die Ergebnisse wird berichtet: Der am häufigsten genannte Problembereich betraf die Beziehung von Mann und Frau (in etwa drei von vier Familien). In Bezug auf die Probleme, die die Eltern hinsichtlich ihrer Kinder sehen, wird festgestellt, daß Probleme der psychischen Kindesentwicklung und kindlichen Gesundheit sehr viel häufiger genannt werden als solche der Kindererziehung. In Bezug auf letztere wurde überraschender Weise viel Kompetenz, Kreativität, Einfühlungsvermögen, Einsicht und Energie festgestellt. Noch verbreiteter als die Probleme mit den Kindern waren Probleme, die im Zusammenhang mit dem Selbstwert, der Rolle, der Persönlichkeit der Frau stehen. Weitere genannte Problembereiche sind: Verhältnis zu Verwandten, Ärzten, Krankenhäusern, Beratungsstellen u.ä. (RW)... view less

Keywords
role; education; problem; self-image; personality; lower class; woman; family; child; infant; lebenswelt; man

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Method
empirical

Collection Title
Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)

Editor
Mackensen, Rainer; Sagebiel, Felizitas

Conference
19. Deutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa". Berlin, 1979

Document language
German

Publication Year
1979

City
Berlin

Page/Pages
p. 154-162

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.