Bibtex export

 

@incollection{ Oeter1979,
 title = {Rationales Entscheiden: Zweck-Mittel-Orientierungen beim Vorsorgeverhalten},
 author = {Oeter, Karl},
 editor = {Mackensen, Rainer and Sagebiel, Felizitas},
 year = {1979},
 booktitle = {Soziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)},
 pages = {224-227},
 address = {Berlin},
 publisher = {Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-136009},
 abstract = {In dem Beitrag geht es um die Untersuchung sozialer Probleme im Zusammenhang mit Präventation. In einer empirischen Untersuchung am Beispiel der Empfängnisverhütung werden drei Fragen thematisiert: (1) Welche Ziele verfolgen die potentiellen Nutzer im Zusammenhang mit ihrem unterschiedlichen Vorsorgeverhalten? (2) Für wie geeignet halten sie ihre Handlungen sowie nicht genutzte Handlungsalternativen, um ihre Ziele zu erreichen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen bzw. ihre Motive umzusetzen, und welche Konflikte ergeben sich dabei? (3) Wie strukturiert die soziale Lage der Individuen ihre Bedürfnisse, ihre Vorstellungen von der Eignung der Alternativen, die Konstellation der Handlungsintentionen und die Chancen, diese Intentionen auch zu realisieren? Es wird ein Erwartungmal-Wert-Modell entwickelt, um die Analyse von Ziel-Mittel-Relationen unter Berücksichtigung der sozialen Situation der Individuen durchzuführen. Anhand der Ergebnisse der empirischen Untersuchung, das zusammenfassend besagt, daß das durchschnittlich wichtigste Bedürfnis nicht das manifeste Ziel nach Empfängnisverhütung ist, sondern das Bedürfnis, körperliche Schäden in diesem Zusammenhang zu vermeiden, wird die Anwendung der neu entwickelten Methode demonstriert. Die abschließende Diskussion kommt zu dem Ergebnis, daß das Modell seinen forschungsleitenden Wert bewiesen hat. (RW)},
 keywords = {need satisfaction; Gesundheitsvorsorge; instrumental rationality; soziales Problem; Rationalität; Bedürfnisbefriedigung; Entscheidung; health care; prophylaxis; Empfängnisverhütung; decision; Prophylaxe; social problem; Zweckrationalität; contraception; rationality}}