Show simple item record

[collection article]

dc.contributor.authorSchönbach, Klausde
dc.contributor.editorMackensen, Rainerde
dc.contributor.editorSagebiel, Felizitasde
dc.date.accessioned2010-10-01T14:12:00Zde
dc.date.accessioned2012-08-30T06:16:53Z
dc.date.available2012-08-30T06:16:53Z
dc.date.issued1979de
dc.identifier.urihttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/16631
dc.description.abstractIn dem Beitrag werden fünf Studien beschrieben, die computergestützte Inhaltsanalysen in der Massenkommunikationsforschung sind. Dabei geht es um die Frage, welches Bild der Realität die Massenmedien in ihren Aussagen entwerfen. Es handelt sich um folgende Untersuchungen: (1) Zur Quantifizierung von Aufmerksamkeitsorientierungen hat Alexander Deichsel die Aufmacherüberschriften von zehn Tageszeitungen im Verlauf eines Jahres herangezogen. (2) In dem Headline-Projekt einer Hamburger Arbeitsgruppe wird ein neues Kategoriensystem zur Beschreibung öffentlicher Aufmerksamkeitsorientierung in Tageszeitungen validiert. (3) Der Forschungsansatz von ZUMA und dem Autor verfolgt neben der Frage, welchen Realitätsvorschlag die Medien dem Rezipienten bieten, das Forschungsziel, was Journalisten als Kommunikatoren veranlaßt, gerade dieses Bild der Wirklichkeit zu übermitteln. (4) Hans-Jürgen Hippler und Albrecht Kutteroff haben die Kategorien Prominenz und persönlicher Einfluß am Mannheimer Korpus maschinenlesbar operationalisiert. (5) 1975 wurden in Hamburg vier Tageszeitungen auf die Komplexität ihrer Texte um den Reiz, sie zu lesen, hin untersucht. Es werden die gemeinsamen Merkmale herausgearbeitet. Dann werden die Studien auf den Einsatz elektronischer Inhaltsanalysen hin untersucht und dieser wird begründet. Abschließend wird kurz skizziert, warum elektronische Inhaltsanalysen in der Publizistik bisher selten angewandt wurden. (RW)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcNews media, journalism, publishingen
dc.subject.ddcPublizistische Medien, Journalismus,Verlagswesende
dc.titleComputerunterstützte Inhaltsanalyse in der Massenkommunikationsforschung: ein Überblick über deutschsprachige Forschungsarbeitende
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.collectionSoziologische Analysen: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und der ad-hoc-Gruppen beim 19. Deutschen Soziologentag (Berlin, 17.-20. April 1979)de
dc.publisher.countryDEU
dc.publisher.cityBerlinde
dc.subject.classozScience of Communicationen
dc.subject.classozKommunikationswissenschaftende
dc.subject.thesozresearchen
dc.subject.thesozInhaltsanalysede
dc.subject.thesozmass communicationen
dc.subject.thesozKommunikationsforschungde
dc.subject.thesozMassenkommunikationde
dc.subject.thesozcontent analysisen
dc.subject.thesozForschungde
dc.subject.thesozcommunication researchen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-135704de
dc.date.modified2010-10-01T14:12:00Zde
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionDGSde
internal.status3de
internal.identifier.thesoz10049297
internal.identifier.thesoz10035488
internal.identifier.thesoz10049324
internal.identifier.thesoz10037018
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
dc.type.documentconference paperen
dc.source.pageinfo768-776
internal.identifier.classoz10800
internal.identifier.document25
internal.identifier.document16
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)de
dc.source.conferenceDeutscher Soziologentag "Sozialer Wandel in Westeuropa"de
dc.event.cityBerlinde
internal.identifier.ddc070
dc.date.conference1979de
dc.source.conferencenumber19de
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.check.abstractlanguageharmonizerCERTAIN
internal.check.languageharmonizerCERTAIN_RETAINED


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record