SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(279.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-165854

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die steirische Landtagswahl 2000: Trends und Determinanten politischer Partizipation auf regionaler Ebene im Vergleich

The election to the Styrian Landtag in the year 2000: a comparison of trends and determinants in political participation at regional level
[journal article]

Hadler, Markus
Haller, Max

Abstract

'In diesem Beitrag wird - vor dem Hintergrund längerfristiger Umschichtungen des Wahlverhaltens und der sozialen Determinanten des Wahlverhaltens in Österreich - die steirische Landtagswahl vom 15. Oktober 2000 untersucht. Es zeigt sich, dass das Ergebnis dieser Wahl - ein spektakulärer Stimmengewin... view more

'In diesem Beitrag wird - vor dem Hintergrund längerfristiger Umschichtungen des Wahlverhaltens und der sozialen Determinanten des Wahlverhaltens in Österreich - die steirische Landtagswahl vom 15. Oktober 2000 untersucht. Es zeigt sich, dass das Ergebnis dieser Wahl - ein spektakulärer Stimmengewinn der ÖVP, vor allem auf Kosten von SPÖ und FPÖ - in erster Linie durch landespolitische Faktoren, so vor allem die Persönlichkeit von Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic, erklärt werden kann. Dieser Erfolg verdeckt jedoch andere, nicht weniger bedeutsame Trends wie eine weitere Dekonzentration des Parteiensystems mit einem spektakulären Aufstieg der NichtwählerInnen zur zweitstärksten 'Partei'. Eine detaillierte Analyse der Wahlmotive, der soziodemographischen Zusammensetzung und der politischen Einstellungen dieser Gruppe zeigt, dass die Landespolitik aufgrund der begrenzten Kompetenzen der Landesregierungen sowie der oft unzureichenden Transparenz der politischen Prozesse vor allem bei jugendlichen BürgerInnen immer weniger Interesse findet.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
voting behavior; region; Austria; adolescent; nonvoter; right-wing radicalism; election result; participation; party system; election to the Landtag

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Method
descriptive study

Document language
German

Publication Year
2001

Page/Pages
p. 149-176

Journal
SWS-Rundschau, 41 (2001) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.