SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(276.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-165200

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Legitime und das Deviante: eine kunstsoziologische Untersuchung

The legitimate and the deviant: a sociological investigation in the arts
[Zeitschriftenartikel]

Zembylas, Tasos

Abstract

'Kunst ist eine öffentliche Angelegenheit, weil ihr Sinn und Wert öffentlich konstituiert werden. Konflikte, die Kunstwerke auslösen können, betreffen daher oft Fragestellungen, die für die politische Gemeinschaft sehr wichtig sind. Den Sozialwissenschaften bietet die Beschäftigung mit Kunstkonflikt... mehr

'Kunst ist eine öffentliche Angelegenheit, weil ihr Sinn und Wert öffentlich konstituiert werden. Konflikte, die Kunstwerke auslösen können, betreffen daher oft Fragestellungen, die für die politische Gemeinschaft sehr wichtig sind. Den Sozialwissenschaften bietet die Beschäftigung mit Kunstkonflikten wertvolle Einblicke in jenes diskrete System von Normen, Institutionen und Praktiken, das Unterscheidungen zwischen dem Legitimen und dem Illegitimen, also dem Abweichenden-Devianten, schafft. Der Beitrag untersucht zwei Typen von öffentlichen Kunstkonflikten: (1) Konflikte, die zumindest vordergründig die Interpretation und ästhetische Wertschätzung von Kunstwerken betreffen, und (2) Konflikte, die ausdrücklich die rechtliche Legitimität der Veröffentlichung eines Kunstwerkes in Frage stellen. Es folgen eine Erörterung der Ursachen für die Entstehung von Kunstkonflikten sowie eine Untersuchung von normativen Problemen, die aus dem Umgang mit Wertkonflikten resultieren. Diese kritische Diskussion ist unumgänglich, da die demokratische Qualität einer Gesellschaft von der Art und Weise abhängt, wie sie zu ihrer eigenen konflikthaften Verfasstheit steht.' (Autorenreferat)... weniger


'Art is public, because its meaning always is collectively negotiated. Conflicts, caused by art, often refer to issues, which are important for the political community. Art conflicts define a source of insight for the social sciences for systems of norms, institutions and practices that differentiat... mehr

'Art is public, because its meaning always is collectively negotiated. Conflicts, caused by art, often refer to issues, which are important for the political community. Art conflicts define a source of insight for the social sciences for systems of norms, institutions and practices that differentiate between the legitimate and illegitimate, the so-called deviant. The following paper investigates two types of public art conflicts: (1) conflicts that, at first glance, focus on the interpretation and the aesthetic appreciation of artwork; and (2) conflicts that explicitly challenge the legitimacy of publishing artwork. Furthermore, an analysis about the causes of art conflicts and the normative problems, resulting from the practical implications of value conflicts, is added. Such a critical discussion is necessary, since the democratic quality of a society expresses a path-dependency for its history of conflicts.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Öffentlichkeit; abweichendes Verhalten; Interesse; Kunst; Konflikt; Medien; Valenz; Legitimität

Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 65-86

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 44 (2004) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.