SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(251.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-165137

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kunst ist Kunst und vieles mehr

Art is art and much more
[Zeitschriftenartikel]

Zembylas, Tasos

Abstract

'Die gesellschaftlichen Funktionen der Kunst sind vielfältig. Ausgehend von konkreten Analysen der Zuschreibung des Attributs 'Kunst', der ökonomischen Dimension von Kunstwerken und ihrer Rolle als Katalysator von sozialen Interaktionen konzentriert sich der vorliegende Beitrag auf drei Aspekte der ... mehr

'Die gesellschaftlichen Funktionen der Kunst sind vielfältig. Ausgehend von konkreten Analysen der Zuschreibung des Attributs 'Kunst', der ökonomischen Dimension von Kunstwerken und ihrer Rolle als Katalysator von sozialen Interaktionen konzentriert sich der vorliegende Beitrag auf drei Aspekte der Kunst: Kunst als Artikulation individueller und kollektiver Identitäten und Geltungsansprüche; Kunstwerke als Privatgüter und als kollektive Güter; Kunst als reflexions- und wissensgenerierendes Medium. Diskutiert werden die politische Bedeutung der Ablehnung oder Anerkennung von künstlerischen Geltungsansprüchen, der Zugang zu und die Werknutzungsrechte von künstlerischen Leistungen sowie die Bedeutung der Kunst als Lieferant von Denkanstößen und Innovationen.' (Autorenreferat)... weniger


'The social functions of art are manifold. Based on an analysis of the assignment of the attribute of 'art', of the economic dimension of artworks and of their role as a catalyst for social interaction, the following article focuses on three aspects of art: the function of art as a language and ther... mehr

'The social functions of art are manifold. Based on an analysis of the assignment of the attribute of 'art', of the economic dimension of artworks and of their role as a catalyst for social interaction, the following article focuses on three aspects of art: the function of art as a language and therefore as a means for articulating individual and collective identities that seek public recognition; artwork as private goods and collective goods; and art as a medium for reflection and knowledge creation. The article discusses the political implications of rejecting or accepting demands of art, the access and the right of use of art performance, and the importance of art as a source for discourse and innovation.' (author's abstract)|... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Funktion; Gesellschaft; Kunst; Erfahrung; Österreich; Privateigentum; öffentlicher Raum; öffentliches Gut; politisches Interesse; Ästhetik; Berlin; Nutzung; Eigentumsrecht; Wien; Rolle; Gedenkstätte; Bundestag

Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Methode
anwendungsorientiert

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 260-283

Zeitschriftentitel
SWS-Rundschau, 47 (2007) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.